Tja, dagegen waren die Wahlen in Ägypten und jüngst in der Ukraine ja richtig korrekt.
Die Sache mit den Wahlcomputern in Ohio und der zugehörigen Verschwörungstheorie habe ich ja schon beleuchtet. Hübsch auch diese Passage:
Zitat Im November 2010 eroberten die Republikaner viele Landesparlamente. Seither setzen sie alles daran, das Wahlrecht dort zu verschärfen. Mehr als ein Dutzend Staaten haben Gesetze erlassen, die Wählen nur noch mit Ausweis erlauben und die Frühwahlphase verkürzen.
Man stelle sich das vor: Die Wähler sollen sich identifizieren müssen, wenn sie im Wahllokal erscheinen! Einer kann also nicht einfach ins Wahllokal X gehen und dort als Al Smith wählen, und dann ins Lokal Y nebenan und als John Doe seine Stimme noch einmal abgeben!
Und die teilweise eineinhalb Monate betragende Frist, in der Wahllokale bereits für early voting geöffnet sind (etwas, das es in den meisten Demokratien gar nicht gibt) soll verkürzt werden! Da sieht man mal wieder, wie sie manipulieren, die Repubulikaner.
Herzlich, Zettel
PS: Informationen zum early voting findet man hier. Auch in diesem Punkt ist wieder zu sehen, wieviel in den USA jeder Bundesstaat in eigener Verantwortung entscheiden kann.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.