Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 44 Antworten
und wurde 6.408 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Florian

Beiträge: 3.083

08.11.2012 13:38
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen - Demografisch - kultureller Wandel Antworten

Zitat von R.A. im Beitrag #28
Zitat von 123 im Beitrag #23
Die Wahrscheinlichkeit steigt beständig, daß Politikinhalte wie sie die Konservativen vertreten, nie mehr Mehrheitsfähig sein werden. D.h. die Republikaner werden zu permanenten Opposition mit ständig sinkender Bedeutung werden.

Glaube ich nicht.
Es gab noch vor wenigen Jahren einen republikanischen Präsidenten, der ziemlich überzeugend wiedergewählt worden ist.
Und es gab gerade vor zwei Jahren einen Erdrutschsieg der Republikaner bei den Kongreßwahlen.

Wenn Romney verlieren sollte, dann liegt das im wesentlichen an persönlichen Problemen, nicht an der Wählerstruktur.



Es gibt schon einen Trend, der die Republikaner sorgen sollte.
1. Seit 1988 (!) hatten sie bei Präsidentschaftswahlen nur ein einziges Mal (nämlich 2004) einen (knappen) Vorsprung bei der poular vote.
2. 2012 gab es eigentlich etliche Faktoren, die die Republikaner begünstigten.
Das Land ist in der Rezession. Die Wirtschaft ist deshalb das bestimmende Thema. Der Amtsinhaber ist erkennbar kein Wirtschaftsfachmann, der Herausforderer schon. Der Amtsinhaber hat sich relativ deutlich links positioniert (siehe dessen Gesundheitsreform), während der Herausforderer ein Mann der Mitte ist (siehe ebenfalls dessen Gesundheitsreform, die er mit einer demokratischen Legislature in seinem Staat umsetzte).
Wenn es in dieser Situation trotzdem nicht für einen Wechsel reicht, wann dann?
3. Die demographische Entwicklung läuft gegen die Republikaner. Und diese demographische Entwicklung ist deutlich massiver als wir das in Deutschland gewohnt sind. (Man muss sich zum Vergleich vorstellen, alle Türken hätten in Deutschland Wahlrecht. Dann bekommt man einen Eindruck, wie die "Latino Vote" die USA politisch verändert).
Wenn es 2012 unter vergleichsweise günstigen Rahmenbedingungen nicht mehr für einen republikanischen Präsidenten reichte, wie sieht es dann 2016,2020 oder 2024 aus? Die demographische Entwicklung ist dann nämlich noch weiter gelaufen. (und womöglich ist Puerto Rico dann der 51.Bundesstaat).
Spätestens wenn Texas aufgrund der zunehmenden Latino Vote kippt, ist ein Wahlsieg für einen Republikaner unmöglich geworden.

Einerseits.

Andererseits gibt es natürlich auch Lichtblicke für die Republikaner.
Die republikanische Mehrheit unter den Gouverneuren ist 2012 sogar noch einmal leicht gestigen.
Und die republikanische Mehrheit im Repräsentantenhaus ist ungebrochen.
Letzteres ist sogar ein beachtenswerter Gegentrend: von 1933 bis 1995 gab es im Repräsentantenhaus sage und schreibe 60 Jahre lang eine demokratische Mehrheit und nur 2 Jahre eine republikanische. 1995 ist das gekippt. Seither gab es nur noch 4 demokratisch dominierte Jahre.
(siehe diese interessante Graphik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...esentatives.PNG)


Es wäre also falsch, den Rpubikanern die Mehrheitsfähigkeit abzusprechen.
Es ist auch absolut nicht klar, wie die Tea Party die republikanischen Chancen beeinflusst. Einerseits hat sie womöglich die Wahl Romneys unterminiert, weil sie moderate Wähler verschreckte. Andererseits sorgte die Tea Party für das stärkste republikanische Gewicht im Repräsentantenhaus seit 90 (!) Jahren.
Welche strategischen Lehren die Republikaner aus den Ergebnissen von 2012 ziehen werden bzw. ziehen sollten ist also nicht klar.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Vor Obamas Wiederwahl Zettel01.11.2012 19:45
RE: Marginalie: Vor Obamas Wiederwahl Llarian02.11.2012 01:02
RE: Marginalie: Vor Obamas Wiederwahl Zettel02.11.2012 02:00
RE: Marginalie: Vor Obamas Wiederwahl 12302.11.2012 09:16
RE: Marginalie: Vor Obamas Wiederwahl Frank Böhmert02.11.2012 15:24
RE: Marginalie: Vor Obamas Wiederwahl 12302.11.2012 17:06
RE: Marginalie: Vor Obamas Wiederwahl Thefoolonthehill03.11.2012 18:00
RE: Marginalie: Vor Obamas Wiederwahl Blub03.11.2012 19:41
RE: Marginalie: Vor Obamas Wiederwahl Frank Böhmert02.11.2012 15:57
RE: Marginalie: Vor Obamas Wiederwahl 12302.11.2012 17:02
Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen Zettel03.11.2012 06:48
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen C.03.11.2012 21:15
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen Tim03.11.2012 23:15
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen Zettel04.11.2012 04:52
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen Leibniz04.11.2012 12:03
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen Tim04.11.2012 13:04
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen Leibniz04.11.2012 14:35
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen Zettel06.11.2012 05:24
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen EinZweiDrei06.11.2012 20:11
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen Zettel06.11.2012 21:40
Zwei Karten Zettel04.11.2012 21:47
RE: Zwei Karten Zettel04.11.2012 22:04
RE: Zwei Karten ratloser04.11.2012 23:52
RE: Zwei Karten C.05.11.2012 01:10
RE: Zwei Karten Ulrich Elkmann05.11.2012 01:35
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen - Demografisch - kultureller Wandel 12305.11.2012 09:18
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen - Demografisch - kultureller Wandel ratloser05.11.2012 09:48
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen - Demografisch - kultureller Wandel Thanatos05.11.2012 12:22
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen - Demografisch - kultureller Wandel ratloser05.11.2012 12:51
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen - Demografisch - kultureller Wandel R.A.05.11.2012 12:59
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen - Demografisch - kultureller Wandel ratloser05.11.2012 13:20
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen - Demografisch - kultureller Wandel Florian08.11.2012 13:38
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen - Demografisch - kultureller Wandel Johanes08.11.2012 14:31
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen - Demografisch - kultureller Wandel Magnus08.11.2012 14:45
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen - Demografisch - kultureller Wandel Florian08.11.2012 16:36
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen - Demografisch - kultureller Wandel Magnus08.11.2012 17:12
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen - Demografisch - kultureller Wandel R.A.08.11.2012 16:19
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen - Demografisch - kultureller Wandel R.A.08.11.2012 16:29
RE: Obama wird sehr wahrscheinlich gewinnen - Demografisch - kultureller Wandel Florian08.11.2012 16:46
Obamas publizistische Helfer Zettel05.11.2012 18:47
RE: Marginalie: Vor Obamas Wiederwahl Stitch Jones05.11.2012 09:43
RE: Marginalie: Vor Obamas Wiederwahl Calimero05.11.2012 13:50
Wahlrecht, made in USA Zettel05.11.2012 13:51
RE: Wahlrecht, made in USA Leibniz05.11.2012 18:42
RE: Wahlrecht, made in USA Zettel05.11.2012 18:53
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz