Zitat Es ist nun einmal die Natur des Menschen, daß sein Sozialverhalten nur sehr begrenzt genetisch festgelegt ist. Die seltsame Laune der Evolution, die den Homo Sapiens hervorgebracht hat, besteht just darin, Vieles von dem, was jede andere Spezies - bis hin zu den anderen Primaten - als genetisch festgelegte Verhaltensmuster besitzt, beim Menschen beseitigt, zumindest inhibiert zu haben. Ersetzt durch eine bei allen anderen Spezies unerreichte Lernfähigkeit und Fähigkeit, mit internen Repräsentationen zu hantieren; statt mit realen Dingen.
Es gibt nur leider viele Verhaltensweisen bei der Spezies Homo Sapiens, die leider darauf hindeuten, daß wir wesentlich unfreier sind als wir es aufgrund von Annahmen glauben.
- die Neigung zur Paarbindung bzw. serieller Monogamie - bei der Partnerwahl sind bei nahezu allen Paaren interkulturell, weltweit und zu allen Zeiten die Männer größer als die Frauen !!! - die Neigung zum Wohlbefinden durch Anpassung an das umgebende Kollektiv, sowohl bei Verhaltensweisen (Frisuren, Kleidung, Umgangsformen,..) als auch Überzeugungen - das Bedürfnis nach Geborgenheit, zustande kommend durch Zugehörigkeit zu einem solidarischen Kollektiv - Religiosität im weitesten Sinne, d.h. sich Erklärungsmodelle zu erschaffen, die Verhaltensorientierung und Welterklärung bieten - das unbedingte Festhalten an diesen Erklärungsmodellen, selbst dann wenn sie offensichtlich gravierende Nachteile beinhalten
- die Erkenntnisse aus der Zwillingsforschung - Beobachtungen an Adoptivkindern, die oft ausgeprägt Verhaltensweisen und Charakterzeuge der biologischen Eltern zeigen, selbst wenn die Adoptiveltern völlig andere vorlebten und versuchten anzuerziehen
Ja, wir sind am freiesten in unseren Entscheidungen, handeln aber dennoch ganz überwiegend gemäß Empfindungen, die man als artspezifische Verhaltensweisen beschreiben kann. Diese widerum legen die Rahmenbediungen fest, in welchen sich menschliches Zusammenleben organisiert.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.