Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 41 Antworten
und wurde 4.599 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Calimero

Beiträge: 3.280


09.11.2012 14:02
RE: Demokratie und Natur des Menschen Antworten

Zitat von Zettel im Beitrag #19
Ein Rechtsstaat ohne Demokratie ist nicht stabil, weil nur eine freie Opposition, die jederzeit die Regierung übernehmen kann, den Übermut der Macht zähmen kann. Kennen Sie ein Beispiel eines auf Dauer existierenden nichtdemokratischen Rechstsstaats?


Nuja, Monaco und Liechtenstein geht's ja soweit ganz gut. Dieser Artikel zeigt ganz hübsch, wie z.B. die Liechtensteiner ihre "Mischform aus Monarchie und Demokratie" sehen. Ich denke, das System hat was:

Zitat von Schwäbische Zeitung
Wer sollte also auf revolutionäre Gedanken kommen? Auf eine neue Verfassungsdebatte verspüren auch deswegen wenige Bürger Lust, weil die letzte noch keine zehn Jahre zurückliegt. Das Vetorecht des Fürsten wurde nämlich erst 2003 nach heftigem Streit in einer Verfassungsnovelle bestätigt. Initiant der Novelle war niemand Geringeres als das Fürstenhaus selbst.
Schon damals drohte Hans Adam mit Abwanderung nach Wien, sollten die Stimmbürger seine Vorschläge abschmettern; eine alternative Fassung mit weniger fürstlichen Rechten bezeichnete er als „Totgeburt“. Die Liechtensteiner verstanden, und votierten mit 64,3 Prozent für den fürstlichen Entwurf.



Der Fürst sagt ich gehe, wenn ihr das wollt. Will man aber dann lieber doch nicht.

Zitat von Schwäbische Zeitung
„Die Welt ist schon verrückt genug an allen Ecken und Enden. Seid einmal dankbar für das Positive in unserem Heimatland und unsere hochfürstliche Familie, unsere Monarchie.“
Als Fürstentum ist Liechtenstein zu Wohlstand gekommen: Beim Pro-Kopf-Einkommen rangiert das Land weltweit im Spitzenbereich, die Arbeitslosigkeit liegt bei 2,6 Prozent.



Das passt auch zu Hans-Herrmann Hoppes These, dass eine Erbmonarchie vom Herrschaftssystem her das geringere Übel ist. Sinngemäß: Jede Herrschaftsform bringt eine herrschende Klasse mit sich, die sich parasitär vom Nationaleinkommen nährt. In einer Monarchie halt der jeweilige Fürst mit seiner Familie. In einer Demokratie gibt es diese herrschende Schicht auch, nur ist diese viel kopfstärker und außerdem noch von hoher Zeitpräferenz geprägt. Sie denkt nicht langfristig und muss ständig Geschenke versprechen um gewählt zu werden.

Der Monarch wird die Kuh nicht schlachten, weil seine Familie auch nach ihm noch Milch zapfen will. Dem Demokraten ist die nächste Wahl wichtiger, denn "auf lange Sicht sind wir alle tot". Der Monarch denkt an seine Sippe, die temporär an die Macht gekommenenen Demokraten auch an ihre Buddys (Ich lese gerade Alys Unser Kampf, da geht einem das Messer in der Tasche auf, wenn man liest wie sich die 68-er gegenseitig auf Posten und Pöstchen geholfen haben. Das Frauenquotending für Vorstände und Aufsichtsräte ist m.E. auch nur eine ABM für höhere Töchter der herrschenden Klasse.)

Fazit: Rechtsstaat ja, unbedingt! Aber Demokratie ist nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss. Wobei in der Demokratie ja auch noch die "unabhängigen Richter" z.B. des BVerfG nach Parteipräferenz berufen werden. Da werden dann auch sehr grenzwertige ZeitgenossInnen in die rote Robe berufen.

Beste Grüße, Calimero

----------------------------------------------------
Calimeros Rumpelkammer - Ein Raum für freie Rede und Gedanken, mittendrin im Irrenhaus.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Blockierung Zettel08.11.2012 08:55
RE: Zitat des Tages: Blockierung Magnus08.11.2012 11:01
RE: Zitat des Tages: Blockierung Karl Theodor08.11.2012 12:23
RE: Zitat des Tages: Blockierung F.Alfonzo08.11.2012 11:11
RE: Zitat des Tages: Blockierung Marriex08.11.2012 12:27
RE: Zitat des Tages: Blockierung Erling Plaethe08.11.2012 19:57
RE: Zitat des Tages: Blockierung ratloser08.11.2012 23:41
RE: Zitat des Tages: Blockierung 12309.11.2012 00:32
RE: Zitat des Tages: Blockierung Christoph09.11.2012 01:48
RE: Zitat des Tages: Blockierung Calimero09.11.2012 00:56
RE: Zitat des Tages: Blockierung F.Alfonzo09.11.2012 02:54
Demokratie und Natur des Menschen Zettel09.11.2012 04:43
RE: Demokratie und Natur des Menschen F.Alfonzo09.11.2012 05:34
RE: Demokratie und Natur des Menschen ratloser09.11.2012 09:07
RE: Demokratie und Natur des Menschen Zettel09.11.2012 09:31
RE: Demokratie und Natur des Menschen Vogelfrei09.11.2012 11:36
RE: Demokratie und Natur des Menschen SF-Leser09.11.2012 12:22
RE: Demokratie und Natur des Menschen ratloser09.11.2012 12:48
RE: Demokratie und Natur des Menschen Zettel09.11.2012 16:34
RE: Demokratie und Natur des Menschen ratloser10.11.2012 01:23
RE: Demokratie und Natur des Menschen Zettel10.11.2012 02:40
RE: Demokratie und Natur des Menschen Christoph10.11.2012 03:16
RE: Demokratie und Natur des Menschen Zettel10.11.2012 05:19
RE: Demokratie und Natur des Menschen Pumphut12.11.2012 00:45
RE: Demokratie und Natur des Menschen Zettel12.11.2012 01:31
RE: Demokratie und Natur des Menschen Pumphut13.11.2012 22:25
RE: Demokratie und Natur des Menschen Ulrich Elkmann13.11.2012 22:35
RE: Demokratie und Natur des Menschen Zettel13.11.2012 23:22
RE: Demokratie und Natur des Menschen ratloser13.11.2012 23:20
RE: Demokratie und Natur des Menschen Zettel13.11.2012 23:34
RE: Demokratie und Natur des Menschen ratloser13.11.2012 23:48
RE: Demokratie und Natur des Menschen ratloser14.11.2012 00:01
RE: Demokratie und Natur des Menschen Zettel14.11.2012 00:11
RE: Demokratie und Natur des Menschen Zettel14.11.2012 00:02
RE: Demokratie und Natur des Menschen Calimero09.11.2012 14:02
RE: Zitat des Tages: Blockierung C.09.11.2012 14:43
RE: Demokratie und Natur des Menschen Erling Plaethe09.11.2012 18:31
RE: Zitat des Tages: Blockierung 12309.11.2012 10:55
RE: Zitat des Tages: Blockierung C.08.11.2012 16:17
Richtige analyse - andere Gründe Dagny08.11.2012 17:44
RE: Zitat des Tages: Blockierung Christoph09.11.2012 01:33
RE: Zitat des Tages: Blockierung Martin09.11.2012 07:50
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz