Zitat von ratloser im Beitrag #23Eine egalitäre Demokratie kippt früher oder später auch mit "Rechtsstaat", weil das Recht gebogen werden kann, wie man es braucht.
In den USA ist das seit 1776 nicht geschehen. Der Rechtsstaat funktioniert dort ebenso wie der Kapitalismus und die Demokratie.
Zitat von ratloser im Beitrag #23In Deutschland gibt es keine Gewaltenteilung, lieber Zettel. Die Judikative ist politisiert.
Selbstverständlich gibt es in Deutschland eine unabhängige Justiz.
Zitat von ratloser im Beitrag #23Angesichts der gleichgeschalteten Medien, der zunehmenden Uninformiertheit der noch dazu egoistischen und mit niedriger Zeitpräferenz ausgestatteten Masse, der parteipolitischen Manipulation mittels mittelfristig nicht haltbarer Versprechen gibt es für einen offenen Diskurs nicht die Voraussetzungen. Unter diesen Umständen ist Demokratie nichts anderes als die Diktatur der Majorität. Und die Struktur der Majorität hat sich in den letzten vierzig Jahren drastisch verändert.
Wir führen hier einen offenen Diskurs, nicht wahr? Jeder kann eine Zeitschrift gründen, der das will, nicht wahr? Wir dulden sogar (meines Erachtens ist das falsch) Parteien, die diesen demokratischen Rechtsstaat abschaffen und durch eine völkische bzw. eine kommunistische Diktatur ersetzen wollen.
Die Medien sind nicht "gleichgeschaltet". Die Nazis haben mit "Gleichschaltung" bekanntlich die Auflösung der freien Medien, der Vereine, der Berufsorganisationen usw. und ihre Übernahme durch Staat und NSDAP bezeichnet. Davon kann bei uns selbstverständlich nicht die Rede sein.
Und was meinen Sie eigentlich mit "Masse"? Gehören Sie, ich und die Mitglieder dieses Forums dazu oder nicht?
Die Kommunisten haben diese Vorstellung von der Elite (genannt Avantgarde) auf der einen Seite und der Masse (sie sagen "die Massen" oder "unsere Menschen") auf der anderen Seite. Die grünen Ideologen haben sie, wenn sie davon träumen, die Menschen zu erziehen.
Aber was meinen Sie - weder ein Grüner noch ein Kommunist, vermute ich - mit "Masse"? Und welche Vorstellung haben Sie von denjenigen, die nicht zur Masse gehören?
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.