Zitat von Calimero im Beitrag #24 Der Monarch wird die Kuh nicht schlachten, weil seine Familie auch nach ihm noch Milch zapfen will. Dem Demokraten ist die nächste Wahl wichtiger, denn "auf lange Sicht sind wir alle tot". Der Monarch denkt an seine Sippe, die temporär an die Macht gekommenenen Demokraten auch an ihre Buddys (Ich lese gerade Alys Unser Kampf, da geht einem das Messer in der Tasche auf, wenn man liest wie sich die 68-er gegenseitig auf Posten und Pöstchen geholfen haben. Das Frauenquotending für Vorstände und Aufsichtsräte ist m.E. auch nur eine ABM für höhere Töchter der herrschenden Klasse.)
Fazit: Rechtsstaat ja, unbedingt! Aber Demokratie ist nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss. Wobei in der Demokratie ja auch noch die "unabhängigen Richter" z.B. des BVerfG nach Parteipräferenz berufen werden. Da werden dann auch sehr grenzwertige ZeitgenossInnen in die rote Robe berufen.
In den Monarchien im Westen herrscht doch auch eine repräsentative Demokratie. Der Monarch füllt dort lediglich die Rolle eines Bundespräsidenten aus. Das Mehr an möglicher Macht wird gar nicht ausgespielt. Also ich kann wie Zettel keine Alternative erkennen und die politisch von mir favorisierten Ordnungen in den USA und der Schweiz kommen ganz prima ohne Monarchen aus. "Unser Kampf" hat mir auch sehr gefallen, wie alles von Götz Aly ...
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.