Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 41 Antworten
und wurde 4.663 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Pumphut

12.11.2012 00:45
RE: Demokratie und Natur des Menschen Antworten

Zitat von Zettel im Beitrag #26
Zitat von ratloser im Beitrag #23
Angesichts der gleichgeschalteten Medien, …
Die Medien sind nicht "gleichgeschaltet".
In Deutschland waren die Medien von 1933 bis 1945, im Osten bis 1989 gleichgeschaltet. Da sind Politik, Wissenschaft, Justiz und Medien in Reih und Glied im Gleichschritt marschiert.

Reih und Glied gibt es heute nicht mehr. Gleichschritt auch nicht.
Heute wandern Politik, Wissenschaft, Justiz und Medien in die gleiche Richtung. Die einen schnell, die anderen langsamer. Manche auf der Hauptstraße, andere auf Schleichwegen.

Manchmal geht es nicht weiter. Was ist das vorne los?! Ach so, da stellt sich wieder mal einer quer, gerade dort wo es eng ist. Will endlich ein paar bessere Schuhe haben, den Titel Obermarschierer und bessere Klamotten. OK, Titel und Schuhe kannste kriegen, Klamotten nicht. Die gibt’s erst nächstes Jahr.

Die Futterkrippe ist nur halb voll. Für alle reicht es selten. Vorn sein ist besser. Deshalb gibt´s viele leichte und manch böse Fouls. Da werden schon mal dem Vordermann die Beine gestellt oder dem Nachbarn der Ellbogen in die Rippen gerammt. Deshalb nie allein vorpreschen, immer schön Seilschaften bilden. Da dauert, ist aber sicherer.

Manchmal passiert was komisches. Da hören die Fouls schlagartig auf. Zum Beispiel, wenn sich ein Fremdling reinmogelt. Gerade hat das einer, Ist das denn die Possibilität?! ganz vorn versucht. Was will der alte Sack da überhaupt?! So nicht, nicht mit uns! Mit solchen werden wir fertig im Handumdrehen. Ganze Abteilung kehrt – und schon steht er wie Max in der Sonne, der Kamerad GraSS, der sich mit letzter Tinte in die Spitzengruppe schleimen will
War das ein Spaß, sein langes Gesicht. Wie der gestaunt hat, als es keine Literatur- und Couragepreise hagelte, sondern „schlimmer Antisemit“-Verdikte. So schnell geht das.
Problem erledigt, ganze Abteilung kehrt und weiter geht’s.
Is ne lustche Truppe.

Ist das Gleichschaltung?
Wie man es nimmt. Ein Reichspropagandaministerium gibt es genausowenig wie die Agit-Prop-Abteilung des Politbüro.

Es gibt sogar ein paar Hofnarrenplanstellen. Von 33 bis 45/89 hätten Leute wie Broder, Kelek, Schuler, Mönch und ihresgleichen keine Chance gehabt.
Es ist sogar so, dass man die eigenen Meinungen und Überzeugungen mit Publikationen aus den MSM verifizieren kann. 33 bis 45/89 undenkbar.
Doch leider sind das die Ausnahmen. Man muss die substantiierten Beiträge suchen. Intensiv. Denn auf mirakulöse Weise sehen die Reportagen der Medien, die Erkenntnisse der Wissenschaft und die Entscheidungen der Justiz so aus, als wären die Auftragswerke der herrschenden Klasse.
Zufall?

Ich weiß nicht mehr genau wann es passierte. Es muss um die Jahrtausendwende gewesen sein, als die Öffentlichkeit faktisch zusammengebrochen ist. Spielt es noch eine Rolle, ob man die Statements von CDU, CSU, SPD, FDP, LINKE, Grünen, Piraten, ZdK, EKD, freiwilliger Feuerwehr oder Brieftaubenzüchtern liest?
Genauso kann man sich die Kommentare von Zeitung, Rundfunk und Fernsehen sparen. Die Presseerklärung verbal aufblasen, die standardisierte Betroffenheits- und Empörungssoße drüber. Das war´s. Ganz selten, dass mal was Brauchbares kommt.

Selbst die wenigen Unterschiede sind marginal. CDU und Piraten unterscheiden sich im Verhältnis zur Internetzensur. Mehr nicht. Von der Leyens „aktiver Staat“ und Ponaders rüpelhaftes Anspruchsdenken unterscheiden sich in der Form des Vortrags, im Kern (Umverteilungsexzesse) sind die gleich.

Pro und Kontra?
Aber klar. Sogar mit neuer Sortierung: Pro und Pro. Oder Kontra und Kontra. Sie haben die Wahl.

Manchmal, manchmal gibt es harmlose Erklärungen. Politplatschquatsch hat mal den Fall „Viele EHEC-Tote werden nie wieder gesund“ ausgegraben. Da ist der Grund offensichtlich.
Aber alles andere, sind das auch unforced errors? Sind Zufall und Dummheit wirklich die einzigen Gründe, warum alle Zeitungen und Sender seit Jahren die gleichen Wahrheiten unterdrücken und den gleichen Müll publizieren?
Ist da wirklich keine unsichtbare Hand, die das alles orchestriert?


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Blockierung Zettel08.11.2012 08:55
RE: Zitat des Tages: Blockierung Magnus08.11.2012 11:01
RE: Zitat des Tages: Blockierung Karl Theodor08.11.2012 12:23
RE: Zitat des Tages: Blockierung F.Alfonzo08.11.2012 11:11
RE: Zitat des Tages: Blockierung Marriex08.11.2012 12:27
RE: Zitat des Tages: Blockierung Erling Plaethe08.11.2012 19:57
RE: Zitat des Tages: Blockierung ratloser08.11.2012 23:41
RE: Zitat des Tages: Blockierung 12309.11.2012 00:32
RE: Zitat des Tages: Blockierung Christoph09.11.2012 01:48
RE: Zitat des Tages: Blockierung Calimero09.11.2012 00:56
RE: Zitat des Tages: Blockierung F.Alfonzo09.11.2012 02:54
Demokratie und Natur des Menschen Zettel09.11.2012 04:43
RE: Demokratie und Natur des Menschen F.Alfonzo09.11.2012 05:34
RE: Demokratie und Natur des Menschen ratloser09.11.2012 09:07
RE: Demokratie und Natur des Menschen Zettel09.11.2012 09:31
RE: Demokratie und Natur des Menschen Vogelfrei09.11.2012 11:36
RE: Demokratie und Natur des Menschen SF-Leser09.11.2012 12:22
RE: Demokratie und Natur des Menschen ratloser09.11.2012 12:48
RE: Demokratie und Natur des Menschen Zettel09.11.2012 16:34
RE: Demokratie und Natur des Menschen ratloser10.11.2012 01:23
RE: Demokratie und Natur des Menschen Zettel10.11.2012 02:40
RE: Demokratie und Natur des Menschen Christoph10.11.2012 03:16
RE: Demokratie und Natur des Menschen Zettel10.11.2012 05:19
RE: Demokratie und Natur des Menschen Pumphut12.11.2012 00:45
RE: Demokratie und Natur des Menschen Zettel12.11.2012 01:31
RE: Demokratie und Natur des Menschen Pumphut13.11.2012 22:25
RE: Demokratie und Natur des Menschen Ulrich Elkmann13.11.2012 22:35
RE: Demokratie und Natur des Menschen Zettel13.11.2012 23:22
RE: Demokratie und Natur des Menschen ratloser13.11.2012 23:20
RE: Demokratie und Natur des Menschen Zettel13.11.2012 23:34
RE: Demokratie und Natur des Menschen ratloser13.11.2012 23:48
RE: Demokratie und Natur des Menschen ratloser14.11.2012 00:01
RE: Demokratie und Natur des Menschen Zettel14.11.2012 00:11
RE: Demokratie und Natur des Menschen Zettel14.11.2012 00:02
RE: Demokratie und Natur des Menschen Calimero09.11.2012 14:02
RE: Zitat des Tages: Blockierung C.09.11.2012 14:43
RE: Demokratie und Natur des Menschen Erling Plaethe09.11.2012 18:31
RE: Zitat des Tages: Blockierung 12309.11.2012 10:55
RE: Zitat des Tages: Blockierung C.08.11.2012 16:17
Richtige analyse - andere Gründe Dagny08.11.2012 17:44
RE: Zitat des Tages: Blockierung Christoph09.11.2012 01:33
RE: Zitat des Tages: Blockierung Martin09.11.2012 07:50
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz