Den Glauben an die Menschen habe ich verloren, als mir aufging, dass es keine "unsichtbare Hand" gibt...nichtsdestotrotz gibt es aktive Bestrebungen, einen Konformismus zu erzielen...nicht in Form eines Masterplans, sondern in Form des Bedürfnisses von gleich denkenden Menschen, angeblich zum Besten Aller, vor allem aber des eigenen Narzismus, eine dominierende, am besten alleingestellte Sicht der Dinge durchzusetzen....am besten eine, die das Ausleben von Ressentiments = negative Affektabfuhr legitimiert.
Aus der unterschiedlichen psychischen Konstitution "Rechter" und "Linker" ergibt sich, dass "Linke" vorrangig weiche Studienfächer mit hohem Emotionalisierungs- und Utopiepotential wählen...Politologie...Soziologie...Germanistik...Philosophie etc....schöne Studiengänge, die mich auch interessiert hätten...
Diese Fakultäten sind - nicht nur in Deutschland - aber mittlerweile ganz überwiegend in der Hand der Linken...die so sekundär sozialisierten Absolventen teilen überwiegend diese Weltsicht...schlimm wird´s dadurch, dass die Redaktionsstuben aus genau dieser Klientel rekrutieren....dies hat in den letzten 40 Jahren dazu geführt, dass eine Majorität der deutschen Medienlandschaft eine einseitige ideologische Ausrichtung hat...und zwar in einem Maß, das mir die Umschreibung "Gleichschaltung" (wenn auch vom historischen Sprachgebrauch nicht ganz zutreffend) angemessen erscheinen lässt.
Die Psycho(patho)logie der Verschwörungstheorie ist eine sehr interessante Sache. So wie Elsässers Irrlichtern zwischen der äußersten Linken und Rechten (ähnlich wie Mahler) auch....
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.