Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 21 Antworten
und wurde 2.665 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
ratloser

11.11.2012 11:39
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Antworten

Zitat von Zettel im Beitrag #1
Anläßlich dieser Folge der Serie habe ich noch einmal die beiden Artikel zu Westerwelles Nordafrika-Artikel nachgelesen, die ich Anfang des Jahres geschrieben hatte.

Man kann nur hoffen, daß Westerwelle nur seine persönliche Sicht und nicht die Linie des AA zu Papier gebracht hatte.




Moin, moin, werter Zettel.

Die Schimäre des "arabischen Frühlings" mit Blitzdemokratisierung der islamischen Massen fand ich von Anfang an sehr lustig. Wishful thinking....

An der letztendlichen Machtergreifung der Islamisten bestand nicht nur für mich nie ein Zweifel. In deren Zusammenhang von "gemäßigt" zu sprechen, erinnert mich an das naive Ansinnen von Gabriel, man müsse in Afghanistan mit den "gemäßigten Taliban" reden.

"Gemäßigte Islamisten" sind eine Contradictio in adiecto. Es gibt Unterschiede in der Strategie zur Machtübernahme, aber nicht im Ziel: der Errichtung einer Sharia-konformen Gesellschaft...somit einer totalitären Gesellschaft, in der die von uns geteilten Menschenrechte nicht gelten.

Der vom Westen unterstützte "arabische Frühling" war nie in erster Linie Ausdruck eines breiten Wunsches nach Demokratisierung und Liberalisierung. Die Lebensbedingungen unter den ehemaligen, von den Militärs gestützen, Autokratien waren besser, als das, was die vom Westen in einen politischen "Frühling" phantasierten arabischen Gesellschaften zukünftig erleben werden. Dies gilt natürlich auch für Syrien.

Wenn ein deutscher Außenminister von "islamisch-demokratischen" Parteien schwafelt, kann man sich ungefähr vorstellen, auf welch irrationaler Basis deutsche Außenpolitik insgesamt betrieben wird.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Zettel11.11.2012 03:21
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien ratloser11.11.2012 11:39
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Zettel11.11.2012 15:44
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien ratloser11.11.2012 22:26
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Zettel12.11.2012 04:02
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien ratloser12.11.2012 08:16
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Zettel12.11.2012 09:18
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien ratloser12.11.2012 11:38
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien C.12.11.2012 12:09
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien ratloser12.11.2012 12:38
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien C.12.11.2012 10:45
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien C.12.11.2012 00:39
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Zettel12.11.2012 01:51
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Llarian11.11.2012 14:10
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Solus11.11.2012 15:26
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Llarian11.11.2012 17:36
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Solus12.11.2012 17:52
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Erling Plaethe12.11.2012 18:37
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Solus12.11.2012 18:54
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Llarian12.11.2012 19:43
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien ratloser11.11.2012 22:32
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Techniknörgler12.11.2012 00:06
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz