Es mag nicht nett sein, aber jedesmal wenn ich von demokratisch-islamischen Kräften lese, denke ich an den Arbeitskreis kritischer Nationalsozialisten. Demokratie und Islam sind schlicht Gegensätze, im besten Fall ein Oxymoron, im schlechtesten Fall ein unfreiwilliger Witz.
Wer sich zum Islam bekennt, der bekennt sich dazu ein Gegner der Demokratie zu sein. Die Regierungsform des Islam ist die Theokratie. Und Theokratie ist nicht demokratisch, war nie demokratisch und wird nie demokratisch sein. Die Idee in einem Land mit islamischer Mehrheit eine Demokratie errichten zu wollen ist ähnlich sinnvoll wie darauf zu hoffen, dass sich ein kommunistisches Regime per Stimme die Macht entziehen lässt. Es ist schlicht absurd.
Es gibt historisch nicht ein einziges, man betone, nicht ein einziges Beispiel für eine islamische Gesellschaft die eine verfasste Demokratie hevorgebracht hat, die den Namen verdient. Aber immer wieder, wenn in einem islamischen Land die Machtverhältnisse kippen (was ja nicht so selten ist) kommt der eitle Westen und freut sich, dass jetzt bestimmt eine wahre Demokratie entsteht. Nee, wird nicht passieren. Gestern nicht, heute nicht, morgen nicht. Insofern ist da gar nichts offen, die einzige Frage ist eher wie schnell es gehen wird.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.