Zitat von ratloser im Beitrag #13Sie werfen mir ziemlich unverblümt Unwissen und Ignoranz vor, aber ich habe den Eindruck, Ihr "Wissen" von dieser Religionsideologie beruht auf Hoffnung, Projektion und Hörensagen.
Nein, lieber ratloser, das werfe ich Ihnen nicht vor.
Ich konstatiere nur etwas, das mich in anderen Zusammenhängen mein Leben lang verwundert hat: Diese Sicherheit, mit der Sie Ihre Meinung vertreten.
Ich bin nun einmal ein Skeptiker und kein Dogmatiker. Ich bin geprägt von Denkern wie Aristoteles, Descartes, Hume und Kant. Ich glaube nicht daran, daß man sich seines Wissens sicher sein kann. Die Realität ist meistens anders, als wir uns das ausdenken.
Ich sehe in Ihnen einen klugen Gesprächspartner; sonst würde ich ja nicht so ausgiebig mit Ihnen diskutieren. Aber ich staune eben über diese Sicherheit. Es ist ja, psychologisch gesehen, dieselbe Sicherheit, die auch die Islamisten haben. Es ist dieselbe keinen Zweifel duldende Sicherheit wie diejenige der Marxisten.
Mir als Naturwissenschaftler liegt dieses Denken sehr fern. Wer sein erwachsenes Leben mit dem Erdenken, Durchführen und Auswerten von Experimenten und mit dem Versuch verbracht hat, zu verstehen, was sie bedeuten, der weiß, wie oft man sich irrt. Wie auch die plausibelsten Ideen sich als falsch erweisen, weil nun einmal die Daten nicht so sind.
Wir lernen, das war ja bekanntlich die Grundidee Poppers, durch unsere Irrtümer. Nichts habe ich mein Leben lang spannender gefunden als Experimente, deren Daten völlig anders waren als vorhergesagt. Das bringt die Erkenntnis voran. Nicht die Überzeugung, alles ohnehin zu wissen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.