Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 21 Antworten
und wurde 2.677 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
ratloser

12.11.2012 12:38
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Antworten

Zitat von C. im Beitrag #17
Zitat von ratloser im Beitrag #16

Natürlich kann es auf lange Sicht zu einer zunehmenden Säkularisierung, zu einer Emanzipation vom Islam kommen...auch wenn es um die säkularisierungsfördernden Faktoren in den islamischen Gesellschaften sehr schlecht bestellt ist.



Einmal an die Macht gekommen werden Muslimbruderschaft und deren Freunde diese nicht kampflos durch Wahlen wieder abgeben. Bis zu den nächsten Wahlen werden nach und nach die politischen Gegner ausgeschaltet oder zermürbt werden.

Zitat von ahramonline
A complaint was filed with the prosecutor general on Sunday by forty Egyptian lawyers, accusing renowned reform campaigner Mohamed ElBaradei of offending Islamists, of being against Islamic sharia law and of having insulted prominent Islamist preachers
.

Obwohl es sich hier um einen Friedensnobelpreisträger handelt, der lediglich das Recht auf freie Meinungsäußerung wahrnimmt, hat diese meldung weniger Potential in die Schlagzeilen zu kommen als ein paar Hupfdohlen beim Punkgebet.





Die Frage ist ja, wie sich "die Massen" verhalten...ob es innerhalb der Massen eine prodemokratisch und damit antislamistische Mehrheit gibt, wie Zettel es hofft.

Meiner Kenntnis nach handelt es sich bei den abgrenzbaren antiislamistischen Gruppierungen, die sich öffentlich zu äußern trauen, im wesentlichen um säkularisierte, linke Gruppen (wie nach der Machtübernahme im Iran).

Die Masse selbst ist indifferent, aber grundsätzlich islamisch indoktriniert. Der "arabische Frühling" (ein sooo schöner Euphemismus) hatte seine Wurzeln in akutem Nahrungsmittelmangel, den dauerhaft prekären materiellen Lebensumständen und der langfristigen Agitation islamistischer Gruppen, insbesondere der Muslimbruderschaft, nicht in einem breitem Bedürfniss nach Freiheit und Demokratie.

Was mit den linken Opponenten Khomeinis geschah, ist ja allseits bekannt.

Und wenn es im Iran schon nicht gelang, eine wirklich breite Oppositionsbewegung gegen die islamistische Repression und Transformation zu entwickeln, dann wird es in Ländern wie Ägypten und Tunesien - aus dem Volk heraus - schon gar nicht gelingen.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Zettel11.11.2012 03:21
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien ratloser11.11.2012 11:39
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Zettel11.11.2012 15:44
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien ratloser11.11.2012 22:26
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Zettel12.11.2012 04:02
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien ratloser12.11.2012 08:16
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Zettel12.11.2012 09:18
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien ratloser12.11.2012 11:38
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien C.12.11.2012 12:09
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien ratloser12.11.2012 12:38
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien C.12.11.2012 10:45
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien C.12.11.2012 00:39
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Zettel12.11.2012 01:51
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Llarian11.11.2012 14:10
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Solus11.11.2012 15:26
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Llarian11.11.2012 17:36
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Solus12.11.2012 17:52
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Erling Plaethe12.11.2012 18:37
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Solus12.11.2012 18:54
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Llarian12.11.2012 19:43
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien ratloser11.11.2012 22:32
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Techniknörgler12.11.2012 00:06
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz