Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 21 Antworten
und wurde 2.677 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Llarian

Beiträge: 6.654

12.11.2012 19:43
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Antworten

Zitat von Solus im Beitrag #19
Bisher ist jede der Weltreligionen, mit Ausnahme vielleicht des Islam, im Laufe der Jahrhunderte zu einem morschen Baum verkommen - er steht vielleicht noch, aber er ist innerlich verfault.

Das sehe ich überhaupt nicht, ganz im Gegenteil, ich denke das ganz wesentliche Teile der (bisherigen) zivilisatorischen Überlegenheit des Westens mit den zugrunde liegenden Religionen zusammenhängt. Eine Gesellschaft braucht ein ethisches Fundament und sowohl das Judentum wie auch die christliche Religion haben sich in westlichen Gesellschaften als solide Basis erwiesen. Aufgrund der Popularität des Atheismus, gerade auch in Deutschland, wird das gerne negiert, es erscheint mir allerdings aus unserer Geschichte heraus geradezu zwingend zu sein. Wir werden uns noch sehr umgucken, wenn wir feststellen, wenn uns diese Grundlage mehr und mehr flöten geht.

Zitat
Ich denke sie unterschätzen in der Hinsicht die Fähigkeit der Menschen, die Schriften nach Ihrem Belieben auszulegen.


Ganz im Gegenteil, das ist einer der zentralsten, wenn nicht sogar der zentrale Unterschied zwischen Judentum und Christentum auf der einen und dem Islam auf der anderen Seite. Das Christentum, ebenso wie das Judentum, war schon immer eine Religion der Interpretation. Schon Christus hat die Bilder des alten Testamentes verwendet und nicht zuletzt haufenweise Gleichnisse aufgestellt, die nur interpretiert werden können. Gerade am Ende des neuen Testamentes geht das Interpretierbare geradezu ins Groteske ab, wenn man sich die Fieberphantasien von Johannes ansieht. Im Islam dagegen wird nicht interpretiert, es wird die Schrift gelehrt wie sie ist. Schon eine Übersetzung ist eigentlich ein Sakrileg. Die Idee das die Anweisungen Mohammeds offen für Interpretation sind kann in den entsprechenden Ländern am nächsten Baukran enden.

Zitat
Letztlich wird diese Episode in Revolutionen enden, in deren Verlauf den Islamisten die Köpfe abgeschnitten werden. Die Menschen werden langfristig die Schariah in etwa so akzeptieren, wie sie die Alkoholprohibition akzeptiert haben.


Ich erlaube mir meine Propehtie dagegen zu setzen: Es wird in der Tat Umwerfungen geben, in deren Verlauf die Islamisten jede Menge Köpfe abschneiden (!) werden. Und am Ende wird man die Scharia so akzeptieren, wie sie in anderen islamischen Ländern akzeptiert wird. Und wer sich das ansehen möchte ist eingeladen sich in den Iran oder nach Pakistan zu begeben.

Zitat
Auf lange Frist wird immer die menschliche Neigung zum Laster siegen. Der Mensch ist schlecht und keine Religion oder Ideologie wird daran wirklich dauerhaft etwas ändern.


Das ist nicht der Punkt. Ob der Mensch schlecht oder gut ist, ist irrelevant (es sind ohnehin moralische Begriffe, die nicht wirklich weiterführen). Der Islam etabliert ein Herrschaftssystem, in dem einige über viele herschen. Dieses System ist zutiefst faschistoid, es ist frauenverachtend und es ist ausgesprochen agressiv. Ob die Herscherkaste es sich erlaubt mit anderer Frauen zu schlafen, Alkohol zu trinken oder fünfmal am Tag nicht zu beten ist für die Quintessenz dessen, was in dieser Gesellschaft ist, irrelevant. Der Punkt ist die Unterdrückung von Freiheit, von freier Meinung, von freiem Glauben, von vermeintlich Minderwertigen und nicht zuletzt von Frauen. Und das sind keine Laster, die sich über die Hintertür wieder reinschleichen. Simpel gesagt: Die Freiheit ein Glas Wein zu trinken ist ziemlich unwichtig, und eine Gesellschaft wird nicht dadurch frei, dass es irgendwo noch eine Flüsterkneipe gibt. Die wirklich wichtigen Dinge, die Freiheit zu sagen was man denkt, die Freiheit zu glauben was man will, die Freiheit in Frieden vor dem Nachbarn zu leben, diese Freiheit existieren im Islam faktisch nicht.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Zettel11.11.2012 03:21
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien ratloser11.11.2012 11:39
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Zettel11.11.2012 15:44
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien ratloser11.11.2012 22:26
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Zettel12.11.2012 04:02
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien ratloser12.11.2012 08:16
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Zettel12.11.2012 09:18
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien ratloser12.11.2012 11:38
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien C.12.11.2012 12:09
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien ratloser12.11.2012 12:38
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien C.12.11.2012 10:45
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien C.12.11.2012 00:39
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Zettel12.11.2012 01:51
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Llarian11.11.2012 14:10
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Solus11.11.2012 15:26
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Llarian11.11.2012 17:36
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Solus12.11.2012 17:52
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Erling Plaethe12.11.2012 18:37
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Solus12.11.2012 18:54
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Llarian12.11.2012 19:43
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien ratloser11.11.2012 22:32
RE: Aufruhr in Arabien (33): Salafisten in Tunesien Techniknörgler12.11.2012 00:06
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz