Zitat Der Erfolg der Ökobewegung gründet sich ganz einfach darin, daß in dieser Umgebung noch die Charaktereigenschaft hochgehalten, gelobt und sogar als vorbildlich gepriesen wird, die überall sonst in unserer Gesellschaft eher in Verruf geraten ist: Nämlich ein kleinkarierter, wichtigtuerischer und mißgünstiger Spießer zu sein.
Für alle, die mitmachen wollen, empfehlen wir die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die auch dank staatlicher Förderung regelmäßig Freizeitspaß für alte und junge Blockwarttalente anbietet. Wer gerne mal Hilfspolizist in Grün spielen will, kann das z.B. in München wie folgt probieren:
Zitat Unmittelbar nach Verschärfung der Umweltzone auf Grün wird daher die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) mit eigenen unangekündigten Kontrollen in der Münchener Umweltzone beginnen. Dabei werden DUH-Mitarbeiter und Freiwillige stichprobenhaft einfahrende Fahrzeuge auf die Grüne Plakette kontrollieren. Festgestellte Verstöße gegen die Luftreinhaltebestimmungen wird die DUH zur Anzeige bringen. http://www.duh.de/pressemitteilung.html?...a4232e33770c639
Vor Vigilantismus und Bürgerwehren, die sich anderen als grünen Zielen verschreiben, sei an dieser Stelle aber ausdrücklich gewarnt!!
Zitat Vigilantismus (lat. vigilans, wachsam, aus dem angelsächsischen Sprachgebrauch) bezeichnet „systemstabilisierende Selbstjustiz“. Nach Mike Davis richtet der Vigilantismus seine Gewalt oder ihre Androhung gegen untere Klassen „unter dem populistischen Deckmantel der Verteidigung höherer Werte und des Staates“ und ist zumeist gleichzeitig rassistisch motiviert. Nach David Kowalewski bezeichnet man mit Vigilantismus „Aktivitäten zur Unterdrückung von abweichendem Verhalten (Devianz) anderer Bürger seitens Privatpersonen“. Anhänger von Bürgerwehren, die „das Recht in die Eigenen Hände“ nehmen, werden als Vigilanten bezeichnet. http://de.wikipedia.org/wiki/Vigilantismus
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.