Zitat Unmittelbar nach Verschärfung der Umweltzone auf Grün wird daher die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) mit eigenen unangekündigten Kontrollen in der Münchener Umweltzone beginnen. Dabei werden DUH-Mitarbeiter und Freiwillige stichprobenhaft einfahrende Fahrzeuge auf die Grüne Plakette kontrollieren. Festgestellte Verstöße gegen die Luftreinhaltebestimmungen wird die DUH zur Anzeige bringen. http://www.duh.de/pressemitteilung.html?...a4232e33770c639
Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Kontrollfre...eit_als_Ursache …als Menschen gesehen werden, die ihre innere Verletzbarkeit schützen wollen. Mitunter steckt dahinter die Überzeugung, durch Dominanz und Kontrolle ein erneutes Durchleben von Ängsten aus der Kindheit vermeiden zu können. Ein solcher Mensch versucht, seinen Willen durch gutes Zureden, Betteln und Druck durchzusetzen, denn er erträgt es nicht, sich selbst an andere anzupassen. Wird dieses Handlungsmuster durchbrochen, erfährt der Kontrollfreak ein schmerzhaftes Gefühl der Ohnmacht, was ihn wiederum in seinen Gewohnheiten bestätigt.
Nachtrag:
Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Kontrollfre...der_ArbeitsweltAls Führungskraft neigt der Kontrollfreak dazu, Untergebene öffentlich zu ermahnen. Allgemein besteht der Kontrollfreak darauf, dass Dinge auf ganz bestimmte Weise erledigt werden. Mitunter betrachtet er sein beständiges Intervenieren als segensreich und notwendig in der Annahme, dass andere unfähig seien, Dinge richtig zu tun. Betont hierarchische Strukturen begünstigen sein Verhalten.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.