die einzig zu beantwortende Frage ist daher: will man auch in der Eurozone die "Einheitlichkeit der Lebensverhältnisse im gesamten Staatsgebiet" - oder nicht? Man (ich) dachte, die Antwort dazu wurde 1999 mit der irreversiblen Währungsunion gefunden und sie lautete: ja.
will man das nicht mehr, dann muß man den Euro wieder auflösen. Ein Mittelding á la jedes Land könne wie es lustig ist mal den Euro einführen und dann wieder ausscheiden um ihn dann in einigen Jahren wieder einzuführen wird sich Europa nicht leisten wollen. Das bedeutet nämlich dauerhafte wirtschaftliche Malaise in allen Euroländern außerhalb einer AAA-Kernzone, denn wer will denn heute in Griechenland eine Immobilie oder ein Unternehmen kaufen, wenn er berechtigt darauf hoffen kann, sie in einem Jahr um den halben Preis bekommen kann weil er sie in Drachme bezahlen darf?
und das Primat der Politik kann man nur dort in Frage stellen, wo sie nicht optimal funktioniert. HW Sinn kann ja mal auf einen Zahlungsausfall Japans spekulieren, weil deren Staatsverschuldung ist ja höher als Griechenland und das soll ja so total ganz schlimm sein. Er wird sich daran aber die Zähne ausbeißen, weil kein Spekulant der Welt gegen die BoJ vorgehen kann. Oder erinnern wir uns an das Gewinsel über die SNB und den 1,2 CHF:EUR Peg, den Hildebrand voriges Jahr verkündet hat. Die SNB wird sich das nicht leisten können, die Spekulanten werden angreifen, yada yada yada ... der Peg hält bis heute weil er so lange halten wird wie Jordan das will. Fertig. Das Primat der Politik gilt eben nur überall dort nicht, wo sie zu schwach ist, sich gegen die Spekulanten, die Märkte oder wen auch immer zu stellen.
Dabei sollte man in Deutschland am besten wissen, wie man die Märkte, wie man Spekulation eindämmt. Ich habe hier einmal einen Artikel über die Sperrmark geschrieben, die man in der jungen Bundesrepublik eingeführt hat. Devisenzwangsbewirtschaftung ist ganz und gar nicht marktwirtschaftlich, aber sie hat funktioniert. Und man muß auch heute noch punktuell mit Zwängen arbeiten, ua auch Kapital da und dort hinleiten, auch wenn es nicht dorthin will, nur fehlt es an Politikern mit Sachverstand und Rückgrat, die das auch durchsetzen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.