Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 12 Antworten
und wurde 2.660 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Pumphut

18.11.2012 21:41
RE: Zitat des Tages: Sinn, noch einmal Antworten

Zitat von Johann Grabner im Beitrag #8
Und auch Griechenland würde heute vielleicht nur 1% auf 5jährige zahlen, wenn die EZB eine unlimitierte Ankaufspolitik umgesetzt hätte. Tatsächlich hat man sich bei der EZB aber gute 3 Jahre Zeit gelassen, um wenigstens im Ansatz eine derartige Aufkaufspolitik immerhin anzukündigen.
Ich möchte voranschicken, dass ich von Volkswirtschaft keine Ahnung habe. An VW-Diskussionen im Netz (Keynes oder nicht Keynes? Das ist hier die Frage!) hatte ich mich lange Zeit, wenn überhaupt, als stiller Leser beteiligt.

Aber hier würde ich gern einhaken, weil ich mir nicht ganz vorstellen kann, was Sie mit einer unlimitierten Ankaufspolitik meinen.
Wie würde das praktisch aussehen?

Der ClubMed borgt sich bergeweise Geld, was die nicht investieren sondern verprassen. Zurückgezahlt wird nicht von den Gewinnen der Volkswirtschaft, sondern mit neu geborgtem Geld. Das geht eine Weile gut, bis die Gläubiger kein neues Geld mehr verborgen. Das Pyramidenspiel crasht.

Die vom ClubMed ausgegebenen Schuldscheine haben zwar irgendeinen Nominalwert, der tatsächliche Wert ist jedoch Null. Welcher Kaufmann würde diese Wechsel entgegennehmen, wenn er doch weiß dass der Schuldner zahlungsunfähig ist?
Wenn also kein normaler Kaufmann diese wertlosen Scheine kauft, warum sollte die EZB das tun?

Wie soll das gehen? Mit welchem Geld soll die EZB zahlen? Woher hat die EZB dieses Geld?
Und wo werden die Schuldscheine abgelegt? Etwa bei den „Other assets“?

Mein Verdacht sagt mir, es läuft darauf hinaus, dass in diesem Fall (über diverse Zwischenstufen) Deutschland wertlose Scheine kaufen muss – was ein Geschenk wäre.
Sehe ich das richtig?
Falls ja, warum sollten wir dem ClubMed noch mehr Geld schenken?
Gibt es irgendeinen Grund zu der Annahme, dass die nicht so weitermachen würden wie in den letzten 10 Jahren?


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Sinn, noch einmal Zettel18.11.2012 09:54
RE: Zitat des Tages: Sinn, noch einmal Thanatos18.11.2012 13:15
RE: Zitat des Tages: Sinn, noch einmal Liebling nicht jetzt18.11.2012 14:41
Wissenschaft und Politik Zettel18.11.2012 16:23
RE: Zitat des Tages: Sinn, noch einmal Johann Grabner18.11.2012 18:40
RE: Zitat des Tages: Sinn, noch einmal Hausmann18.11.2012 19:01
RE: Zitat des Tages: Sinn, noch einmal Pumphut18.11.2012 21:41
RE: Zitat des Tages: Sinn, noch einmal Rapsack18.11.2012 14:56
RE: Zitat des Tages: Sinn, noch einmal Quentin Quencher18.11.2012 15:25
der Länderfinanzausgleich ist auch keine marktwirtschaftliche Lösung Johann Grabner18.11.2012 18:01
RE: Zitat des Tages: Sinn, noch einmal Hohenstaufen18.11.2012 22:13
RE: Zitat des Tages: Sinn, noch einmal Zettel19.11.2012 17:43
RE: Zitat des Tages: Sinn, noch einmal uniquolol21.11.2012 19:31
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz