|
R.A.
Beiträge: 8.171
|
20.11.2012 12:55 |
|
RE: Krieg in Nahost (4): Vor der Entscheidung über eine Invasion
|
Antworten
|
|
Zitat von Llarian im Beitrag #30 Der politische Wille würde sich ja ziemlich weit oben manifestieren, aber nicht beim normalen Soldaten oder auf der unteren Führungsebene.
Die ägyptische Armee soll noch vergleichsweise gut funktionieren. Da halte ich es für unwahrscheinlich, daß sich irgendwelche Unteroffiziere gegen die Befehle von oben stellen. Außerdem sind Militärs und Moslembrüder ja traditionell verfeindet. Insbesondere haben auch die Palis immer wieder mal ägyptische Soldaten angegriffen.
Schon klar, gegen ein gewisses Bakschisch kommen immer wieder mal ein paar Kisten durch die Tunnel. Ich sagte ja auch, daß der Schmuggel nicht ganz unterbunden werden kann.
Aber beständig Lastwagenladungen über die Grenze zu schaffen geht m. E. nur mit Billigung ganz oben aus Kairo.
Zitat Wie soll man einen 14 Kilometer langen Streifen kontrollieren, wenn man sich nicht auf die eigenen Leute verlassen kann ?
Es geht ja nicht nur um den Streifen, sondern um die ganze Sinaihalbinsel vorher. Die ist extrem dünn besiedelt, mit ganz wenigen Straßen, der Laster mit den Raketenteilen muß einige Stunden fast durchs Niemandsland, bevor er die Umgebung Gazas überhaupt erreicht. Da sind diverse Kontrollen möglich, d.h. das Militär muß sich nicht auf jeden einzelnen Soldaten verlassen. Der großformatige Waffenschmuggel ist nur möglich, wenn die zuständigen Armeeeinheiten allesamt wegschauen.
Zitat Davon mal ab bezweifele ich auch den politischen Willen.
Das ist klar. Ägypten will nicht. Wenn es wollte, könnte es Gaza abriegeln.
|