|
ratloser
|
20.11.2012 14:22 |
|
RE: Krieg in Nahost (3): Der asymmetrische Krieg im Medienzeitalter
|
Antworten
|
|
Zitat von AldiOn im Beitrag #35
Zitat von ratloser im Beitrag #20 Sie machen sich die Sicht der Meinhof zueigen:
Zitat "Die Juden sind ermordet worden, als das, was man sie ausgab - als Geldjuden. Der Antisemitismus war seinem Wesen nach antikapitalistisch. In diesem Antisemitismus, der ins Volk reinmanipuliert worden ist, war die Sehnsucht nach dem Kommunismus, die dumpfe Sehnsucht nach der Freiheit von Geld und Banken."
Es wäre schön wenn Sie dafür noch die Quelle angeben könnten.
"Solange das deutsche Volk nicht von der Schuld am Faschismus freigesprochen würde, werde es sich nicht für die Revolution mobilisieren lassen. Die Linke und die Kommunisten hätten es versäumt, den deutschen Massen die rechte Erklärung für Auschwitz zu geben. In Wirklichkeit sei Antisemitismus nichts anderes als Antikapitalismus, Ausdruck der unbewußten Sehnsucht der Menschen nach dem Kommunismus. Auschwitz heißt, daß sechs Millionen Juden ermordet und auf die Müllkippen Europas gekarrt wurden als das, als was man sie ausgab - als Geldjuden."
Ulrike Meinhof, als Zeugin der Verteidigung im Prozess gegen Horst Mahler, am 14.12.1972
|