|
Vogelfrei
|
22.11.2012 11:37 |
|
RE: Krieg in Nahost (4): Vor der Entscheidung über eine Invasion
|
Antworten
|
|
Zitat von Ulrich Elkmann im Beitrag #71 Mehr als ein Patt ist für Israel, auch im Fall einer erfolgreichen Bodenoffensive, nicht zu haben, und wird auf Generationen hinaus nicht zu haben sein; aus den weiter oben aufgeführten Gründen: wenn Ägypten wieder zahm werden sollte, steht der Emir bereit; werden die Fatah/Hisbollah/die Brüder eingehegt, wachsen drei andere Drachenköpfe nach. Si vis pacem, para bellum, als beständiges Grundmotiv des Lebens. Bei den alteuropäischen Warmduschern will man ja nicht einmal glauben, daß eine Zivilgesellschaft das ohne Schaden zu nehmen wegstecken kann.
Wenn Israel auch nur eine Chance auf soetwas wie Frieden - was wohl eher so eine Art dauerhaftem Patt-Zustand entsprechen dürfte - haben, so gibt es aus meiner Sicht nur eine gangbare Lösung: Der Gazastreifen muß geräumt werden! Das Geschrei heute wäre zwar immens - in fünfzig oder sechzig Jahren aber, würde kaum mehr ein Hahn danach krähen. Gibt es ersteinmal keinen überwiegend palästinenzisch bevölkerten Küstenstreifen mehr, so wird es heißen: Aus den Augen - aus dem Sinn. Beispielhaft hierfür sehe ich die "Räumung" Ostdeutschlands während und nach dem großen Kriege. Ich bin überzeugt, daß wir bis heute nicht in Frieden mit unseren östlichen Nachbarn leben würden, existierte die ostdeutsche Bevölkerung noch...
Grüße~~~ Die zunehmende Armut, welche allenthalben beklagt wird, scheint mir zuvörderst geistiger Natur.
|