Zitat von Zettel im Beitrag #4Gegenwehr vom SCAF gegeben hat. Das Militär hatte bis dahin das Land weitgehend beherrscht; nicht nur durch die Sicherheitskräfte, sondern auch sein Wirtschaftsimperium. Der SCAF hatte sich bis dahin entscheidende Rechte vorbehalten wie ein Veto bei Bestimmungen der Verfassung und die Entscheidung über den Einsatz der Armee.
Zitat von Daniel Pipes und Cynthia FarahatThey missed one hidden factor: Muslim Brotherhood-oriented military officers turn out to have been far more numerous and powerful than previously realized. They knew about the Aug. 24 plot and helped Mr. Morsi beat it. If it was long apparent that some officers had a sympathetic outlook toward the Brotherhood, the extent of their network has only just come out in the three months since the coup.... The Muslim Brotherhood infiltrated the military in the 1940s, standing behind the Free Officers movement that overthrew King Farouq in 1952. After having been shut out in the period 1954 through 1974, the Muslim Brotherhood then rebuilt its network of officers in ways invisible and unknown to outside observers, including ourselves. One top Muslim Brotherhood figure, Tharwat al-Kharabawi, now acknowledges that some of the organization’s members “became high-ranking leaders in the military.”
Zitat Morsi hatte ja kaum mehr Stimmen bekommen als Shafiq. Er hat also halb Ägypten gegen sich.
Bei einer Wahlbeteiligung von 52%. Viel entscheidender ist die hohe Disziplin und Mobilisierungsfähigkeit der Muslimbruderschaft, dann reichen ein paar hunderttausend aus.
Zitat Es ist schon bemerkenswert, wie wenig Gegenwehr es gegen die Machtergreifung bisher gegeben hat. Aber vielleicht ändert sich das ja in diesen Stunden.
Es kann allerdings auch dazu führen, dass die Opposition ganz ausgeschaltet wird. Ich halte die Muslimbruderschaft für völlig skrupellos. Mursi würde nicht so einen Schritt wagen, wenn er nicht seiner Sache völlig sicher wäre.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.