Zitat von Calimero im Beitrag #2Mathias Döpfner verliert aber auch einige wahre Wort. Schon interessant was momentan so bei Journalistens sinniert wird.
Wahre Worte von Herrn Döpfner, zumindest am Ende seines Essays. Allerdings frage ich mich dann schon, warum auch die Digitalsparte des ASV nicht in der Lage sind, selbstständig kreativ zu sein. Das jährlich enthusiastisch vermeldete Wachstum im digitalen Segment des ASV wurde bisher nämlich lediglich durch Zukäufe fabriziert; organisch ist da bisher nichts zu sehen. Personell sieht es auch dort ganz düster aus: So ist die Personalfluktuation in den betreffenden Fachabteilungen selbst für Außenstehende inzwischen offen sichtbar (man kennt sich in der Szene, verfolgt Stellenanzeigen und Businessnetzwerke); wichtige Stellen konnten zuletzt wohl gar nicht mehr besetzt werden.
Prinzipiell fände ich aber eine Paywall durchaus akzeptabel, wenn denn der Inhalt mediengerecht aufgearbeitet bzw. medienexklusiv wäre.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.