Zitat von C. im Beitrag #13Bei solchen Lesern braucht sich Herr Döpfner keine Sorgen machen, sie machen ihre Zeitung selbst, Hauptsache sind sind auch einmal in der BILD.
Ja was? Liebe C., wer sind denn wir, dass wir die Entscheidungen der BILD-Leser bekritteln dürften? Wenn die Kunden so zufriedener werden, ist die Welt, ... äh, die Bild doch in Ordnung, oder?
Zitat von C. im Beitrag #11Ich denke darüber nach wie großartig die Gewinne sein müssen, damit jemand für die derzeit meistgelesenen Artikel 5 Cent herausrücken würde.
Hierzu stelle ich fest, dass mich persönlich die meistgelesenen Artikel jetzt nicht sonderlich interessieren. Ich kann mir aber (neben den Call-in-Gewinnspielen) meist auch nicht erklären - wie es zu den Musikcharts kommt - wo die Einschaltquoten herkommen - wer die Zeit und das Neue Süddeutschland liest - was an Vereinsfußball und Formel 1 so verdammt spannend sein soll - wer grünlinke Parteien wählt
Das kostet auch alles Geld. Geld, das ich dafür nie und nimmer ausgeben würde. Aber anscheinend hat der weitaus größte Teil meiner Mitmenschen völlig andere Interessen als ich, also warum sollte ein centgefütterter Elektrokiosk nicht auch seine Kunden finden?
Beste Grüße, Calimero
P.S. Ein Glück, dass das Nacktrodeln im Harz abgesagt wurde. Sonst hätte ich mich bestimmt gegrämt, dass ich das verpasst habe.
---------------------------------------------------- Calimeros Rumpelkammer - Ein Raum für freie Rede und Gedanken, mittendrin im Irrenhaus.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.