Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 13 Antworten
und wurde 2.355 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Frank

Beiträge: 187


28.11.2012 19:30
RE: Stratfors Analysen: Romantischer Nationalismus Antworten

Zitat von Fluminist im Beitrag #5

Ein auf der Straße interviewter Katalane hat zu diesem Thema etwas gesagt, was mich sehr verwundert hat, in etwa: "Bei einem so hoch verschuldeten Land (gemeint Spanien) will man (gemeint Katalonien) irgendwann nicht mehr dabei sein." Wie soll man das verstehen? Ist Katalonien deutlich weniger verschuldet und/oder wirtschaftlich stärker als der Rest von Spanien? Oder geht die Sezession nach dem Prinzip "neues Land, neues Glück", d.h. der Neuzuwachs der Völkergemeinschaft darf beim Schuldenmachen bei Null anfangen?


Klare Aussage: Katalonien und das Baskenland sind erheblich wohlhabender als der Rest Spaniens. Ohne diese beiden Regionen würde Restspanien auf das Niveau Griechenlands oder Portugal absinken. Das Problem in de-facto zentralistischen Staaten ist halt, dass die Wohlhabenden erheblich mehr Steuern an die Zentralregierung abgeben, als sie erhalten. Das führt im Falle Katalonien sogar zu einer extrem hohen Verschuldung der Region

Einige globale Zahlen zu den „Katalanischen Ländern“: Obwohl sie nur 13 % des spanischen Staatsgebiets einnehmen, wohnt hier 27 % der Bevölkerung, die 31 % der Steuern und Sozialabgaben zahlt und 33 % des Bruttosozialprodukts erarbeitet, 40 % der Exporte tätigt, etwa 50 % der Möbel und der PKWs und etwa 55 % der Bücher herstellt, etwa 60 % des Tourismus versorgt.

In Italien ist Südtirol die mit Abstand reichste Region, hat aber durch die echte Autonomie von 1969 das Recht 90% der Steuern in der Provinz zu behalten.
Mas träumt nicht von der Unabhängigkeit, sondern von Südtirol!

BIP pro E. in Kaufkraftstandards/€ 2003 Quelle: eurostat
Autonome Prov.Südtirol (I) <reichste Region I> 34791
Baskenland (E) <reichste Region E> 26240
Regierungsbezirk Köln 24583
Italien 23774
Spanien 21174
Sizilien (I) <ärmste Region I> 15617
Estremadura <ärmste Region E> 13914

>>>>
Sit intra te concordia et publica felicitas
>>>>


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Stratfors Analysen: Romantischer Nationalismus Zettel28.11.2012 06:06
RE: Stratfors Analysen: Romantischer Nationalismus R.A.28.11.2012 10:27
RE: Stratfors Analysen: Romantischer Nationalismus Zettel28.11.2012 11:14
RE: Stratfors Analysen: Romantischer Nationalismus R.A.28.11.2012 12:10
RE: Stratfors Analysen: Romantischer Nationalismus Fluminist28.11.2012 13:33
RE: Stratfors Analysen: Romantischer Nationalismus Frank28.11.2012 19:30
RE: Stratfors Analysen: Romantischer Nationalismus R.A.29.11.2012 11:09
RE: Stratfors Analysen: Romantischer Nationalismus R.A.29.11.2012 11:06
RE: Stratfors Analysen: Romantischer Nationalismus Thanatos28.11.2012 14:36
RE: Stratfors Analysen: Romantischer Nationalismus Frankenstein28.11.2012 16:29
RE: Stratfors Analysen: Romantischer Nationalismus Ulrich Elkmann28.11.2012 16:36
RE: Stratfors Analysen: Romantischer Nationalismus Erling Plaethe28.11.2012 19:54
RE: Stratfors Analysen: Romantischer Nationalismus Thanatos04.12.2012 01:46
RE: Stratfors Analysen: Romantischer Nationalismus Noricus04.12.2012 20:17
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz