Zitat von xanopos im Beitrag #5
Zitat Und vorher gab es heftigste Schwankungen, die mit den CO2-Theorien überhaupt nicht erklärbar sind.
Steht das im Widerspruch zu den Aussagen des IPCC?
Zitat (übrigens nicht generell, einige Alpengletscher wachsen sogar
Ja, und? Wobei das eher ein Gletscherchen ist, bei einem Volumen von 24.100 Kubikmeter. Im selben Zeitraum hat Grönland 263 Milliarden Kubikmeter Eis verloren. http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/...n-11977426.html
Aber das geht doch an der Aussage vorbei: Es geht hier nicht um "Leugnung", sondern um die Frage, warum heute schlimm sein soll, was in früheren Zeiten produktiv genutz wurde: Nämlich bewirtschaftbare Flächen anstelle von Gletschern.
Wie schon gesagt: Man sollte zwischen ACC und Klimawahn differenzieren. Aber man gilt in der unseriösen Medienberichterstattung schon als "Leugner", wenn man den Klimewahn kritisiert. Und wird Mundtot gemacht mit der hierzu weitgehend irrelevanten Feststellung, dass die Grundannahmen der ACC heute weitgehend unstrittig unter Wissenschaftlern sind. Und einige "Wissenschaftler" prostituieren sich dann auch noch für die Medien, in dem sie das als Feigenblatt unterstützen. Nachvollziehbar, wann hat ein Großteil des Wissenschaftler schonmal die Mainstreammedien auf seiner Seite - bei Atomkraft bestimmt nicht. Sonst wäre uns Medienkonsumente schon längst um die Ohren gehauen wurden, wie "97% der Kernphysiker" in Atomkraftwerken unseren apokalyptischen Untergang sehen würde - tun sie aber nicht.
Zumindest bei weitem keine 97% der Kernphysiker und Kraftwerksinginieure. Hier nennt man daher keine Zahlen von Umfrageergebnissen unter Wissenschaftlern (wobei auch das die Medien in ihrem Sinne drehen und manipulieren könnten), sondern lässt nur selektiv die passenden Experten zu Wort kommen. Da es ja viel wahrscheinlicher sei, dass ein Großteil der Wissenschaftler hier gekauft wäre, anstatt das es eine kleine ideologische Minderheit gibt.
Im Bereich des Klimaforschung ist es dagegen vollständig abwägig, das ein Großteil der Wissenschaftler gekauft oder ideologisiert sei... Am Ende bestimmen die Medien, wie vom Großteil der Bevölkerung die Realität gesehen wird. Das dies beim Klima zumindest in den Grundannahmen und den Grundzügen mit der Ansicht vieler Wissenschaftler konform geht, ist reiner Zufall. ACC passt halt gut in die ideologischen Bedürfnisse eine Zweidrittelmehrheit für Grün-Rot unter Journalisten, mit den Grünen vor der SPD.
______________________________________________________________________________
“Being right too soon is socially unacceptable.” ― Robert A. Heinlein
"Considering the exclusive right to invention as given not of natural right, but for the benefit of society, I know well the difficulty of drawing a line between the things which are worth to the public the embarrassment of an exclusive patent, and those which are not." -Thomas Jefferson Quelle: The Public Domain, p. 21, http://www.thepublicdomain.org/download/
|