Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 79 Antworten
und wurde 11.745 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
AldiOn

Beiträge: 983


02.12.2012 19:02
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Antworten

Zitat von xanopos im Beitrag #34

Schauen Sie sich bitte den Verlauf der globalen Jahresdurchschnittstemperatur ab 1900 an. Perioden in den die Temperatur fällt sind normal, jetzt fällt sie nicht, sondern bleibt die über ein paar Jahre halbwegs konstant. http://data.giss.nasa.gov/gistemp/graphs_v3/Fig.A2.gif

Vergleichen Sie mal die Temperaturen zwischen 1940 und 1980, mit denen von 1980 bis heute. Man kann es auch anders ausdrücken, die letzten 10 Jahre gehören zu den wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen.

Sie haben recht, daß 10 oder 15 Jahre ein zu kurzer Betrachtungshorizont ist. Nur: Von Rahmstorf et.al. sind uns zeitnah warme Winter versprochen worden. Die sind es die die Betrachtung so kurzer Zeiträume in die Diskussion eingeführt haben.

Und natürlich ist auch ihre Grafik irreführend, weil auch sie einen zu kurzen Zeitraum anzeigt. Das Erdklima kam im 18. Jahrhundert aus einem Kältetal, das durch allerlei extreme Vulkanausbrüche (Tambora, Krakatau) verlängert und an den Beginn der Kohleverfeuerung herangeführt wurde. Es wurde im Grunde höchste Zeit, daß es mal wärmer wurde. Es gibt Historiker, die über die daraus hervorgerufene schlechte Verfassung der Landwirtschaft die französische Revolution und die Tatsache, daß im 19. Jahrhundert ca.1/3 der Europäer nach Amerika auswanderten, zurückführen.

Und ihre Grafik um 1000 Jahre verlängert würde zeigen, daß wir mittlerweile immer noch nicht die mittelalterliche Warmzeit eingeholt haben. Es kann noch wesentlich wärmer werden, ohne das dies irgendwie unnormal wäre.
Gletscherforschung: Die Zeugen früheren Klimawandels | Die Weltwoche, Ausgabe 15/2010 | Weltwoche Online – [url]www.weltwoche.ch[/url]

Zitat
«Bisher war man überzeugt, dass zu den Alpen grosse Eisfelder mit prächtigen Gletschern gehören. Nun sieht man, dass dieses Bild falsch ist.» Konkret: In den letzten 10 000 Jahren waren die Gletscher der Schweiz in mindestens der Hälfte der Zeit weniger ausgedehnt als 2005.



Noricus kann ja unter seinen Gletschern mal nachsehen ob es da nicht auch alte Bäume oder weitere Ötzis (der wird sich da bestimmt nicht bei bitterer Kälte auf den Weg gemacht haben) findet.

Zitat
Was genau zu den teilweise raschen und spektakulären Gletscherschmelzen in vergangenen Jahrtausenden geführt hat, ist nicht mit Sicherheit zu sagen. Nicht nur die Temperaturen spielten eine Rolle, auch die Niederschläge, die Luftfeuchtigkeit und die vorherrschenden Winde beeinflussten das Verhalten eines Gletschers. Es ist gemäss Schlüchters Forschungsresultaten dennoch plausibel, dass steigende Temperaturen eine zentrale Ursache waren. «Die Temperaturen waren maximal zwischen ein und eineinhalb Grad höher als heute», sagt der Berner Forscher.
Auffallend sei, dass die Zeiten mit wenig Eis in den Alpen mit den Zeiten grosser Sonnenaktivität zusammenfielen. Das könne man mit der Messung von Nukliden im Boden (also bestimmter Atomsorten) zeigen, die in einem Zusammenhang zur Sonnenaktivität stünden. ...

Vor 2000 Jahren, also zur Römerzeit, hatte sich das Eis in den Alpen ebenfalls weit zurückgezogen. Dies bestätigen auch Reiseberichte der damaligen Zeit: Kaum je ist in diesen von Gletschern oder weissen Alpen die Rede, obwohl die Römer häufig über die Alpenpässe reisten....

Die Erkenntnisse von Schlüchter entlarven nicht nur das Bild der gletscherbedeckten Alpen als Trugbild. Vielmehr erscheint der heute beobachtbare Rückzug der Gletscher als völlig normaler Vorgang. Und auch der gegenwärtige Temperaturanstieg scheint wenig aussergewöhnlich zu sein. Auf die Frage, ob seine Resultate die Aufregung um den Klimawandel relativierten, zögert Professor Schlüchter mit einer Antwort: «Es ist einfach vieles durch die Sonne gesteuert.» Wie reagieren Forscherkollegen auf seine Erkenntnisse? Darüber will Schlüchter nicht sprechen. Er deutet aber an, dass es negative Reaktionen gegeben hat.



Vermutlich wird er ähnlich schief angesehen wie Holocautleugner.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Zettel01.12.2012 05:44
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Zettel01.12.2012 07:58
Interview mit Sebastian Lüning Zettel01.12.2012 08:37
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? R.A.01.12.2012 11:20
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? xanopos01.12.2012 12:03
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Techniknörgler01.12.2012 12:30
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Calimero01.12.2012 12:37
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? xanopos01.12.2012 12:43
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? hubersn01.12.2012 16:33
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? xanopos01.12.2012 17:00
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Florian01.12.2012 17:18
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? hubersn02.12.2012 20:33
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? AldiOn03.12.2012 03:24
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? wflamme04.12.2012 08:49
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? AldiOn04.12.2012 11:28
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? wflamme04.12.2012 18:39
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? AldiOn04.12.2012 19:16
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? wflamme05.12.2012 12:24
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? AldiOn05.12.2012 16:16
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? wflamme06.12.2012 09:44
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? AldiOn06.12.2012 21:54
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? wflamme07.12.2012 15:50
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Fluminist07.12.2012 16:18
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Zettel07.12.2012 17:33
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? wflamme09.12.2012 21:51
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Zettel10.12.2012 00:04
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? wflamme11.12.2012 20:05
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Fluminist10.12.2012 16:59
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? wflamme11.12.2012 08:53
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Paul11.12.2012 01:55
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? AldiOn01.12.2012 21:40
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? xanopos02.12.2012 09:40
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Paul11.12.2012 02:11
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? xanopos11.12.2012 09:21
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Ulrich Elkmann11.12.2012 15:28
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Pumphut02.12.2012 10:49
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? xanopos02.12.2012 11:02
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? AldiOn02.12.2012 13:05
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? xanopos02.12.2012 13:16
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? AldiOn02.12.2012 13:23
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Pumphut02.12.2012 13:29
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? xanopos02.12.2012 13:39
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Calimero02.12.2012 13:50
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? xanopos02.12.2012 13:57
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Calimero02.12.2012 14:30
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Techniknörgler02.12.2012 17:13
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? xanopos02.12.2012 18:28
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? AldiOn02.12.2012 19:02
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? xanopos02.12.2012 19:20
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Ulrich Elkmann02.12.2012 19:46
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? AldiOn02.12.2012 19:49
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Ulrich Elkmann02.12.2012 19:52
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? xanopos02.12.2012 20:17
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? xanopos03.12.2012 09:03
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Martin03.12.2012 09:27
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Calimero03.12.2012 10:11
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? xanopos03.12.2012 10:41
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? AldiOn03.12.2012 11:19
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? xanopos03.12.2012 12:00
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? AldiOn03.12.2012 12:10
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? xanopos03.12.2012 12:36
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Robin03.12.2012 14:32
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? hubersn03.12.2012 23:22
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? AldiOn04.12.2012 00:08
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Ulrich Elkmann04.12.2012 00:41
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? AldiOn04.12.2012 01:27
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? hubersn04.12.2012 01:52
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Techniknörgler02.12.2012 16:02
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? xanopos02.12.2012 16:39
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Techniknörgler02.12.2012 17:44
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? xanopos02.12.2012 18:39
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? hubersn02.12.2012 20:02
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Pumphut02.12.2012 21:27
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Kubix01.12.2012 22:05
RE: Bonsai-Alpen? Ulrich Elkmann01.12.2012 23:18
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Florian01.12.2012 17:25
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Noricus02.12.2012 17:21
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? AldiOn02.12.2012 17:50
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Noricus02.12.2012 18:26
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe? Erling Plaethe02.12.2012 19:17
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz