|
hubersn
Beiträge: 1.342
|
02.12.2012 20:33 |
|
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe?
|
Antworten
|
|
Zitat von xanopos im Beitrag #10
Zitat von hubersn im Beitrag #9 Grönland liegt in den Alpen?
Mir ging es um die Größenordnung.
Die Diskussion ging um Alpengletscher. Dass eventuell woanders Eis schmilzt (oder auch nicht), ist dafür doch völlig unerheblich.
Zitat
Für den Anstieg des Meeresspiegels ist es unerheblich wo das Eis schmilzt. Warum summiert sich der Meeresspiegelanstieges durch schmelzendes Eis der Antarktis und von Grönland über einen Zeitraum von 6 Jahren auf nur rund 1 Millimeter, wo doch lt. Rahmsdorf der Meeresspiegel im Jahr 3,2mm steigt? Woher kommen die andern 18 Millimeter?
Sie glauben, der Anstieg des Meeresspiegels kann so genau bestimmt werden? Sie glauben, dass die Änderung des Meeresspiegels (hauptsächlich) vom schmelzenden Festlandeis abhängt? Das ist natürlich nicht so.
Zitat
Zitat Ja, die Hockey-Stick-Kurve behauptet stabiles Klima seit deutlich über 1000 Jahren, ausgenommen die Zeit ab 1900 etwa.
Tut sie das? http://en.wikipedia.org/wiki/File:1000_Y..._Comparison.png Schaut alles andere als stabil aus.
Ohje, ein Spaghetti-Graph. Da sieht man in der Tat gar nix. Ein Blick auf die Skala hingegen lässt schon Stabilität vermuten.
Wenn ich "Hockey-Stick-Kurve" sage, dann meine ich natürlich das Original, MBH1998 und MBH1999. Da sind 900 bzw. 1900 Jahre lang Schwankungen von +/- 0,2 Grad zu verzeichnen, und dann +0,8 Grad in 100 Jahren. Ich denke, das trifft meine Aussage ganz gut.
Gruß, hubersn
|