|
wflamme
Beiträge: 187
|
04.12.2012 18:39 |
|
RE: KKK: Schrumpft die Zugspitze auf Brocken-Höhe?
|
Antworten
|
|
Zitat Wenn Sie sich mal die Mühe gemacht hätten meine letzten Postings hier zu lesen, hätten Sie festgestellt, daß ich mit den sachlichen Inhalten Ihrer Arbeit überhaupt keine Probleme habe. Im Gegenteil.
Letztlich bin ich unglücklich darüber, daß man ihre Thesen einfach so (ohne nähere Beschäftigung damit) mit dem Hinweis auf ihre Existenz außerhalb des universitär-wissenschaftlichen Bereiches vom Tisch wischen kann.
Ok, jetzt verstehe ich Sie richtig - Sie spielten mit Ihrem Hinweis auf möglichen Lobbyismus den advocatus diaboli. Daher das Mißverständnis.
Natürlich kann man Einwände immer irgendwie vom Tisch wischen, selbst innerhalb des universitären Zirkels. Bessere Erkenntnis ist schließlich nichts, was man einklagen könnte.
Trotzdem noch eine Korrektur an Ihrer Darstellung: Es handelt sich nicht um eine 'These' oder 'Gegenthese'. Es gibt da auch keinen Widerspruch zur Methodik (Beschreibung und Code) bei F+R. Und es heißt noch nicht mal, daß die Resultate von F+R falsch sind. Die gestellte Aufgabe 'Verschiebe und wichte diesen Satz vermutlicher Confounder-Zeitreihen so, daß das um diese Korrekturen bereinigte Signal möglichst linear erscheint' ist IMO hinreichend gut gelöst worden ... da kann man nicht meckern.
So liegt meine 'Kritik' nicht innerhalb, sondern außerhalb der Arbeit von F+R. Als zB in der Frage, welchen Verlauf ein Confounder eigentlich haben müßte, um den resultierenden, korrigierten linearen Fit zu verschlechtern?
Grüße,
Wolfgang Flamme
|