Zitat von rakatak im Beitrag #17Ich befinde mich da wieder mal in einer Zwickmühle. Ich verabscheue die Auswüchse und die Prasserei in den arabischen Ölstaaten zutiefst, weiß aber sehr wohl, dass diese Verhältnisse unseren Lebensstandard sichern. Keine gute Erkenntnis für meine reine Seele ... ;o)
Cool bleiben... In Neue Perspektiven durch Schiefergas - Wirtschaftswoche No 32 vom 06.pdf und Schiefergas – die unkonventionelle Energiebonanza – The Economist.pdf wird gezeigt, daß im Kern schon jetzt die USA und in absehbarer Zeit auch Europa völlig unabhängig von den Arabern sind. In Die Energiewende ist schon gescheitert - Science Skeptical Blog heißt es (in eigentlich einem ganz anderen Zusammenhang): „Das Beste am billigen Gas sind jene, denen es Kummer macht. Die Russen und die Iraner hassen es, weil sie glaubten, daß sie den Gasmarkt in den kommenden Dekaden kontrollieren würden.” Und bald werden Israel/Zypern/Griechenland bedeutende Gasanbieter sein. In 20 Jahren (spätestens) wird es keine US-amerikanischen Kriegsschiffe mehr im persischen Golf geben und nur noch Eingeweihte werden wissen wo der Meerenge von Hormuz liegt und wie schmal die ist. Und in 50 Jahren wird es in Saudi-Arabien (wieder) so aussehen wie jetzt im Tschad.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.