Bei uns hat es zwischen Montagmittag und heute früh insgesamt ca. einen Dreiviertelmeter Neuschnee gegeben. An den Straßenrändern erheben sich - dem Winterdienst sei Dank - mannshohe weiße Hügel (meine Wohnstraße ist derzeit de facto einspurig, mit nur wenigen Ausweichmöglichkeiten); unter diesen Hügeln liegen zum Teil (kaum noch erkennbar) Autos begraben, die vor dem Großschneefall am Straßenrand geparkt worden sind.
Die Verhältnisse auf den Bundesstraßen und Autobahnen waren aber überraschend zivil. Und heute strahlte ohnehin die Sonne vom blauen Himmel. Es tat wirklich weh, bei diesem Prachtwetter arbeiten zu müssen.
Solche Extremschneefälle gibt es hier jeden Winter mindestens ein, zwei Mal. Bisweilen auch öfter. Schneearm waren bei uns (im Durchschnitt) die 1990er-Jahre, ganz im Unterschied zu den überwiegend weißen 2000er-Wintern.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.