Zitat von Zettel im Beitrag #7
Die Moslembrüder und die Salafisten waren immer eine Minderheit, und sie sind es auch heute.
Das ist die erste Minderheit, die in freien und demokratischen Wahlen 65% der abgegebene Stimmen erhalten hat. Das entspricht ungefähr dem Wahlergebnis von CDU/CSU und SPD zusammen bei der Bundestagswahl 2009. Sicher sind die auch die CDU- und SPD-Mitglieder eine Minderheit und auch die Wähler dieser Parteien stimmen nicht immer mit den Programmen überein, aber es käme doch niemand auf die Idee, dass eine große Koalition die Regierung einer Minderheit wäre. Desweiteren hat die Demokratische Allianz und der Islamisten-Block 135 von 166 Sitzen nach dem Mehrheitswahlrecht erhalten. man könnte jetzt einwänden, dass der oberste Gerichtshof diese Wahl aus verschiedenen Gründen für ungültig erklärt hat und eine Neuwahl eine andere Zusammensetzung des Parlaments ergeben würde. Aber das bleibt solange Spekulation, bis diese Wahl erfolgt sein wird.
Zitat Sie sind aber eine entschlossene und strategisch handelnde Minderheit und werden sich deshalb wahrscheinlich die Macht sichern können.
Das kommt hinzu, zumal weder die Muslimbruderschaft noch die die salafistischen Organisation vor der Anwendung von Gewalt zurückschrecken werden. Sie könne auch damit argumentieren, das sie bisher keine Wahl oder Abstimmung verloren haben. Auch wenn die von Dir angeführten Artikel teilweise etwas anderes suggerieren, wer Salafisten und Muslimbruderschaft wählt, weiß genau, was er tut, auch wenn seine Motive unterschiedlich sein können. Weder MB noch Salafisten verheimlichen ihre Absichten und selbst wenn die Verfassung recht schwammig formuliert is, haben sie in den letzten Tagen deutlich gemacht, was sie mit diesen Formulierungen gemeint haben. Diejenigen, die "Nein" gestimmt haben, haben offensichtlich ein klareres Bild davon, was eine Annahme der Verfassung bedeutet.
Auch wenn es ein Einzelfall ist (aber das ind alle in den Artikeln genannten Beispiele), halte ich die Anekdote über den Taxifahrer für typisch für diejenigen die mit "Ja" gestimmt haben.
Zitat von ahram online When Muslim Brotherhood candidate Mohamed Morsi was announced Egypt's next president, Karim decided that "maybe it was a call from Allah for us to return to Islam." He stopped playing football and listening to pop music, switching instead to Quranic recitations.
Die Propaganda der Muslimbruderschaft udn Salafisten ist wirkungsvoll und sie ist auch dort wo liberale Geister nicht auftauchen, auch nicht die Journalisten von ahram online, Egypt Independent oder Daily Egypt, zum Beispiel in den Moscheen. ich mache mir weniger Gedanken über die Motive des "Ja" zur Verfassung, sondern wie es danach weitergeht. Muslimbruderschaft und Salafisten werden weder durch das Militär noch durch einen Bürgerkrieg gestoppt werden können. Die USA scheinen sich bereit mit dem Gedanken an eine islamische Diktatur in Ägypten angefreundet zu haben, dann wird Europa und Deutschland nicht zurückstehen wollen. man hat sich ja auch mit Saudiarabien arrangiert. Ich halte das für gefährlichen Leichtsinn, vor allem von den Europäern, denn sie haben dann das Kalifat vor der Haustür, zu den USA ist es weit. Der Riesling gehört zu Deutschland.
|