Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 29 Antworten
und wurde 6.586 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


23.12.2012 19:32
Spengler, Abendland, Islam Antworten

Zitat von Aktivist im Beitrag #21
Und dann dachte ich an das:

Zitat von Spengler, Untergang des Abendlandes
Deshalb finden wir auch in diesen Zivilisationen schon früh die verödeten Provinzstädte und am Ausgang der Entwicklung die leerstehenden Riesenstädte, in deren Steinmassen eine kleine Fellachenbevölkerung nicht anders haust als die Menschen der Steinzeit in Höhlen und Pfahlbauten.


Ich hatte, lieber Aktivist, Sie so verstanden, daß nach Spenglers Ansicht Europa vom Islam bedroht sei. Davon kann aber keine Rede sein.

Was Spengler über den Islam geschrieben hat, ist, wie das meiste bei ihm, spekulativ, aber auch intelligent und anregend. Er sieht den Islam als die letzte Stufe einer umfassenderen "magischen" Kultur, entstanden aus der Verbindung früherer semitischer Religionen mit der griechischen Kultur, wie sie über Byzanz rezipiert wurde. Diese Kultur hatte nach Spengler ihre Frühzeit bereits um 700 v.Chr. und erreichte schon um 1100 ihren Höhepunkt. Seither ist sie im Niedergang und hat längst das Fellachenstadium erreicht.

Gewiß also hat Spengler im Islam keine Gefahr für das Abendland gesehen; wie er ja überhaupt den Begriff "Untergang" nicht so gemeint hat, wie er oft mißverstanden wird, nämlich als Eroberung von außen.

Spengler hat die Globalisierung heraufziehen sehen und eine Zeit der "Cäsaren". Junge Kulturen, die etwa an die Stelle der Kultur des Abendlandes treten könnten, hat er meines Wissens nie in Erwägung gezogen.

Schon gar nicht hat er die nach seiner Ansicht im Fellachentum versunkene "magische" Kultur als Bedrohung für das Abendland gesehen.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Das Ergebnis des ägyptischen Referendums Zettel16.12.2012 08:50
RE: Das Ergebnis des ägyptischen Referendums C.16.12.2012 12:16
RE: Das Ergebnis des ägyptischen Referendums Zettel16.12.2012 12:26
RE: Das Ergebnis des ägyptischen Referendums Zettel17.12.2012 10:39
Die untergeordnete Bedeutung der Religion Zettel17.12.2012 12:23
RE: Die untergeordnete Bedeutung der Religion AldiOn17.12.2012 13:30
RE: Die untergeordnete Bedeutung der Religion Zettel17.12.2012 14:19
RE: Die untergeordnete Bedeutung der Religion C.17.12.2012 18:13
RE: Die untergeordnete Bedeutung der Religion Horst Huber23.12.2012 22:23
RE: Das Ergebnis des ägyptischen Referendums R.A.18.12.2012 10:40
RE: Das Ergebnis des ägyptischen Referendums C.18.12.2012 11:08
RE: Das Ergebnis des ägyptischen Referendums C.23.12.2012 00:10
RE: Das Ergebnis des ägyptischen Referendums uniquolol20.12.2012 23:13
RE: Das Ergebnis des ägyptischen Referendums Erling Plaethe21.12.2012 11:27
Das Gesamtergebnis Zettel23.12.2012 07:09
RE: Das Gesamtergebnis C.23.12.2012 12:43
RE: Das Gesamtergebnis Erling Plaethe23.12.2012 14:03
RE: Das Gesamtergebnis Aktivist23.12.2012 14:36
RE: Das Gesamtergebnis 12323.12.2012 14:09
RE: Das Gesamtergebnis Aktivist23.12.2012 14:41
RE: Das Gesamtergebnis Zettel23.12.2012 15:17
RE: Das Gesamtergebnis Aktivist23.12.2012 19:10
Spengler, Abendland, Islam Zettel23.12.2012 19:32
RE: Das Gesamtergebnis Aktivist26.12.2012 11:23
Der Vergleich mit dem Untergang Roms Zettel26.12.2012 12:42
RE: Der Vergleich mit dem Untergang Roms xanopos26.12.2012 12:51
RE: Der Vergleich mit dem Untergang Roms Zettel26.12.2012 13:23
RE: Das Ergebnis des ägyptischen Referendums uniquolol23.12.2012 21:16
RE: Das Ergebnis des ägyptischen Referendums Jorge Arprin03.07.2013 22:30
RE: Das Ergebnis des ägyptischen Referendums Doeding03.07.2013 22:46
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz