Zitat von Aktivist im Beitrag #25Der Islam erobert Europa nicht wegen seiner Stärke, sondern er marschiert ungehindert ein wegen unserer Schwäche.
Mit welchen Truppen denn, lieber Aktivist? Mit welcher Wirtschaftskraft dahinter?
Die Großmächte dieses Jahrhunderts werden die USA und China sein; dahinter vermutlich Indien, Brasilien, Rußland. Bald kommen vielleicht Vietnam und ein wiedervereinigtes Korea hinzu.
Kein islamisches Land hat bisher entfernt die Dynamik erkennen lassen, die erforderlich wäre, um Europa zu erobern.
Der immer wieder beschworene Vergleich mit der Völkerwanderung zeigt nur Unterschiede, aber kaum Gemeinsamkeiten. Damals zogen ganze Völkerschaften bewaffnet gegen Rom; wo sind sie heute? Und ihnen hielt das rönische Reich Jahrhunderte lang stand.
Um noch einmal auf Oswald Spengler zu kommen: Er sah das heutige Europa ungefähr dort, wo Rom beim Tod Caeasars war. Danach erreichte das Römerreich bekanntlich seine größte Ausdehnung und Stärke.
Es mag sein, daß Europa geopolitisch an Bedeutung verliert. Aber nicht, weil irgendwo Islamisten regieren oder weil Dschihadisten ihr Unwesen treiben, sondern weil wir in der Konkurrenz mit den genannten jetzigen und künftigen Großmächten uns nicht würden behaupten können; wirtschaftlich und militärisch. Allein das zählt; nicht das Geschrei von Eiferern.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.