Ich würde es nicht wieder dem "Hoffnungsträger Christian Lindner" anlasten: Er hat eine Position erreicht, die seinem Alter und seinen Erfahrungen angemessen ist. In seinem Alter kann er nicht Parteivorsitzender der Bundes-FDP werden. Daran kann er nur scheitern. Ein Parteivorsitzender muss erfahren und abgebrüht in allen politischen Situationen sein. Ich denke, dass es auch bei Philipp Rösler an mangelnder Erfahrung und Abgebrühtheit liegt. Es ist ihm hoch anzurechnen, dass er sich als relativ "unverbrauchter" Politiker für diesen Posten aufstellen ließ. Er kann sicher etliche Positionen in der zweiten Reihe ausfüllen. Aber er ist wirklich kein Parteivorsitzender.
Das Menetekel in einer ganz leichten Abwandlung für die FDP 2013 (wenn sie so weitermacht): Der Wähler hat die Tage gezählt und Eure Regierungszeit beendet. Er hat Euch gewogen und zu leicht für das Parlament befunden. Eure Sitze aber werden geteilt: Sie werden den Schwarzen und den Grünen gegeben.
Das Original aus Daniel 5, 25ff nach Luther 1984:
So aber lautet die Schrift, die dort geschrieben steht: Mene mene tekel u-parsin. Und sie bedeutet dies: "Mene," das ist, Gott hat dein Königtum "gezählt" und beendet. "Tekel," das ist, man hat dich auf der Waage "gewogen" und zu leicht befunden. "Peres," das ist, dein Reich ist "zerteilt" und den Medern und "Persern" gegeben.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.