Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 85 Antworten
und wurde 13.211 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Llarian

Beiträge: 6.654

29.12.2012 00:18
RE: FDP in ZR Antworten

Der Niedergang der FDP kann eigentlich recht simpel auf einen Nenner gebracht werden: Sie hats nicht gebracht. Ist simpel wie einfach. Die FDP ist zur letzten Bundestagswahl mit einem wirklich liberalen Programm angetreten. Und sie ist glaubwürdig angetreten, man erinnere nur an die vorhergehende Wahl in Hessen, als die FDP sich standhaft (!) den Sirenengesängen der Linken verweigert hat. Gerade der Nachgang dieser Wahl hat mit Sicherheit der FDP eine Glaubwürdigkeit beschert, die sie in 20 Jahren nicht aufgewiesen hat. Der Wähler hat das honoriert und der FDP ein Ergebnis von nahezu 15% verschafft. Ohne irgendwelchen Leihstimmenmumpitz und Blabla.
(Und nebenbei gesprochen, ohne irgendeinen Auftrag ein "Junior"-Partner zu sein. Das deutsche Parlament kennt Koalitionen, den Begriff des Juniors oder Seniors gibt es dabei nicht, der vermeintliche Senior kann ohne den Junior nix beschliessen.)

Und die FDP hat daraus schlicht gar nichts gemacht, im Gegenteil. Sie ist Teil einer Regierung, die vermutlich die verheerendsten (und aliberalen) Entscheidungen der letzten 20 Jahre getroffen hat. Nicht nur verantwortet die FDP den Ausstiegsirrsinn mit der Energiewende mit, sie verantwortet genauso den ESM und die Schuldenübernahme durch die BRD. Natürlich sind das Ideen von Frau Merkel. Aber die FDP hats mitgetragen. Sie hat nicht auf den Tisch gehauen, sie hat sich nicht verweigert, sie hat brav mitgemacht. Und die Gruppe der Standhaften ist marginalisiert (mit Ausnahme von SLS, aber das ist die Ausnahme). Das sieht auch der Wähler und fragt sich: Warum soll ich die denn wählen ? Machen die liberale Politik ? Nein. Ein bischen Krankenkassenbeitrag senken oder Praxisgebühr abschaffen ? Nein. Ich freue mich das Frau Leutheusser-Schnarrenberger wenigstens eine liberale Flagge hochhält und die Allmachtsphantasien von Herrn Schäuble im Zaum hält. Das ist wirklich positiv. Aber das reicht nicht.

Das die FDP von der linken Kampfpresse bekämpft wird, wo es geht, ist nicht erst seit drei Jahren so. Das ist eher seit drei Jahrzehnten der Fall. Und es hat trotzdem bei der letzten Wahl zu nahezu 15% gereicht (soviel zum Thema das "Potential" seien 10 oder gar 8 Prozent). Der Wähler nimmt die Hetze zwar wahr, ist aber auch schon durchaus abgestumpft. Einfaches Hetzen ala Prantl ist da nicht mehr so wirksam. Das totale Versagen dagegen, DAS ist wirksam. Es sind nicht alle Wähler blöd und lassen sich vom Spiegel oder der Süddeutschen sagen, was sie wählen sollen. Im Gegenteil würde ich vermuten das die wenigsten liberalen Menschen diese Zeitungen besonders ernst nehmen und wirklich für ihre Wahlentscheidung heranziehen. Aber die Wähler sehen eben auch die Ergebnisse dieser Regierung. Und da hilft es auch wenig, dass sich die FDP permanent selber auf die Schulter klopft, im Gegenteil es schadet. Es war eben NICHT RICHTIG dem Ausstiegsirrsinn mitzumachen. Es war NICHT RICHTIG für den ESM zu stimmen. Es war NICHT RICHTIG, dass man nahezu nix von dem umgesetzt hat, womit man angetreten ist. Das waren alles Fehler. Und wer wählt denn jemanden aus Überzeugung, der nicht nur Dinge falsch macht, sondern das auch noch richtig findet ? Es gibt im Moment einen einzigen Grund die FDP zu wählen und das ist, dass die anderen noch schlimmer sind. Ziemlich mässiger Grund meine ich. Und zum Plakatieren taugt es noch weniger.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
FDP in ZR Zettel28.12.2012 20:30
RE: FDP in ZR Doeding28.12.2012 21:23
RE: FDP in ZR Blub28.12.2012 21:42
RE: FDP in ZR Doeding28.12.2012 21:55
RE: FDP in ZR Zettel28.12.2012 23:28
RE: FDP in ZR Doeding28.12.2012 23:31
RE: FDP in ZR Zettel28.12.2012 23:37
RE: FDP in ZR Doeding28.12.2012 23:32
RE: FDP in ZR Llarian28.12.2012 23:57
RE: FDP in ZR Xälsbär28.12.2012 21:59
RE: FDP in ZR Doeding28.12.2012 22:07
RE: FDP in ZR Xälsbär28.12.2012 22:39
RE: FDP in ZR Doeding28.12.2012 22:56
RE: FDP in ZR Ulrich Elkmann28.12.2012 22:57
RE: FDP in ZR stefanolix28.12.2012 21:51
RE: FDP in ZR Llarian29.12.2012 00:18
RE: FDP in ZR Frankenstein29.12.2012 00:37
RE: FDP in ZR dari29.12.2012 08:34
RE: FDP in ZR lois jane30.12.2012 12:55
RE: FDP in ZR Noricus30.12.2012 21:33
RE: FDP in ZR lois jane01.01.2013 14:35
RE: FDP in ZR Noricus01.01.2013 18:30
RE: FDP in ZR Rapsack29.12.2012 12:19
RE: FDP in ZR Frankenstein29.12.2012 00:29
RE: FDP in ZR Karl02.01.2013 14:09
RE: FDP in ZR Zettel02.01.2013 14:19
RE: FDP in ZR Karl02.01.2013 20:52
RE: FDP in ZR Noricus02.01.2013 21:39
RE: FDP in ZR Rayson03.01.2013 00:23
RE: FDP in ZR Ulrich Elkmann05.01.2013 01:35
RE: FDP in ZR Ulrich Elkmann10.01.2013 13:13
RE: FDP in ZR Frank Böhmert10.01.2013 13:23
RE: FDP in ZR Zettel10.01.2013 14:05
RE: FDP in ZR Erling Plaethe29.12.2012 01:11
RE: FDP in ZR Rapsack29.12.2012 13:00
RE: FDP in ZR Erling Plaethe29.12.2012 13:55
RE: FDP in ZR Calimero29.12.2012 14:47
RE: FDP in ZR Erling Plaethe29.12.2012 17:50
RE: FDP in ZR Rapsack29.12.2012 15:13
RE: FDP in ZR Erling Plaethe29.12.2012 17:45
RE: FDP in ZR Kubix29.12.2012 18:50
RE: FDP in ZR lois jane30.12.2012 12:31
Ist die FDP überhaupt eine liberale Partei? Fritz29.12.2012 14:45
RE: FDP in ZR C.29.12.2012 16:49
RE: FDP in ZR Florian29.12.2012 18:12
RE: FDP in ZR Erling Plaethe29.12.2012 18:55
RE: FDP in ZR Calimero29.12.2012 19:14
RE: FDP in ZR Erling Plaethe29.12.2012 19:39
RE: FDP in ZR H_W29.12.2012 21:09
RE: FDP in ZR Erling Plaethe29.12.2012 21:21
RE: FDP in ZR Techniknörgler29.12.2012 23:30
RE: FDP in ZR H_W29.12.2012 23:49
RE: FDP in ZR Techniknörgler30.12.2012 01:41
RE: FDP in ZR C.30.12.2012 10:25
RE: FDP in ZR Llarian29.12.2012 22:23
RE: FDP in ZR H_W29.12.2012 23:02
RE: FDP in ZR lois jane30.12.2012 12:45
RE: FDP in ZR rakatak30.12.2012 13:03
RE: FDP in ZR Tiefseetaucher31.12.2012 15:18
RE: FDP in ZR Florian29.12.2012 20:40
RE: FDP in ZR Erling Plaethe29.12.2012 21:12
RE: FDP in ZR Frankenstein29.12.2012 19:00
RE: FDP in ZR Techniknörgler29.12.2012 19:15
RE: FDP in ZR rakatak30.12.2012 10:53
RE: FDP in ZR lois jane30.12.2012 12:53
RE: FDP in ZR Llarian30.12.2012 12:56
RE: FDP in ZR Techniknörgler30.12.2012 21:38
RE: FDP in ZR Noricus30.12.2012 21:45
RE: FDP in ZR lois jane01.01.2013 14:31
RE: FDP in ZR Llarian01.01.2013 18:52
RE: FDP in ZR lois jane01.01.2013 22:52
RE: FDP in ZR Llarian02.01.2013 02:28
Lesen! Zettel30.12.2012 12:58
RE: Lesen! Erling Plaethe30.12.2012 16:21
RE: Lesen! lois jane30.12.2012 18:08
RE: Lesen! Xälsbär30.12.2012 18:47
RE: Lesen! Erling Plaethe30.12.2012 19:41
RE: Lesen! lois jane01.01.2013 14:42
RE: Lesen! Erling Plaethe01.01.2013 17:39
RE: Lesen! Hausmann01.01.2013 18:06
RE: Lesen! Erling Plaethe01.01.2013 19:13
RE: Lesen! lois jane01.01.2013 23:03
RE: Lesen! Erling Plaethe02.01.2013 01:29
RE: Lesen! Zettel01.01.2013 18:18
RE: Lesen! Noricus01.01.2013 21:15
RE: Lesen! lois jane01.01.2013 22:54
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz