Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 85 Antworten
und wurde 13.231 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Erling Plaethe

Beiträge: 4.660


29.12.2012 17:45
RE: FDP in ZR Antworten

Zitat von Rapsack im Beitrag #26

Das Umfeld hat sich verschieden verhalten, ein Gutteil haben nicht gewählt, die viele haben CDU oder SPD gewählt je nachdem ob diese eher links oder konservativ ausgerichtet sind, um ihre Stimme nicht zu vergeuden. Sie würden sicherlich liberl wählen, wenn sie der liberalen Partei trauen könnten, denn ihr liberales Gedankengut überwiegt.

Was die CDU- und SPD-Wähler mit liberaler Ausrichtung anbelangt ist deren Wahlentscheidung in meinen Augen schon etwas paradox. Denn wenn die FDP genau wegen der Politiker dieser Parteien ihre liberalen Ansätze auf Grund ihres Widerstandes nicht durchsetzen kann, ist das doch eher ein Zeichen mit seiner Stimme für SPD oder CDU dieselbe eben doch zu vergeuden, aus liberaler Sicht.
Die liberalen Flügel beider Parteien sind doch noch eher dem Sozialstaat und damit einer hohen Staatsquote zugeneigt als die FDP. Mal ganz davon abgesehen dass diese Flügel in der Öffentlichkeit überhaupt nicht (mehr) in Erscheinung treten. Das mag in der Vergangenheit anders gewesen sein, aber seit 2007 waren durch Friedrich Merz die parteiinternen Spannungen mit dem wirtschaftsliberalen Flügel der CDU öffentlich und in der SPD traut sich kein Anhänger der Agenda 2010 mehr ins mediale Rampenlicht.
Ich hatte deshalb auch den Begriff des klassischen Liberalismus benutzt um den Liberalismus in Deutschland zu lösen vom Sozialliberalismus welcher durchaus für eine hohe Staatsquote und der derzeitigen wirtschaftspolitischen Entwicklung stehen kann.
Zitat von Rapsack im Beitrag #26
Ich sehe auch nicht die Senkung der Steuerlast als Hauptziel einer liberalen Politik an. Ich glaube da liegt die FDP falsch. Im Genteil, es geht den Menschen eher darum, dass die Verschuldung zurrückgeführt wird. Dafür würden sogar auch eine Menge der liberal eingestellten Bürger eine Steuererhöhung in Kaufnehmen. Aber gleichzeitig muß dann die Staatsquote, das Einmischen des Staates in das Privatleben der Bürger sowie das Subventionsunwesen abgebaut werden. Wenn die Verschuldung abgebaut würde so kann sich die Senkung der Steuerlast schon allein aus der Reduzierung des Anteils an Zins und Tilgung ergeben.

Die Senkung der Steuerlast und die Verringerung der Staatsquote stehen aber im Zusammenhang, nicht nur aufgrund des gemeinsamen wirtschaftspolitischen Hintergrunds. Wenn der Staat sich aus dem Wirtschaftsleben zurückzieht ist dies auch einer aus der Steuerung derselben. Und der Konsument ist ebenfalls ein wichtiger Wirtschaftsfaktor dessen Steuerung über die Steuern realisiert wird.

Viele Grüße, Erling Plaethe


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
FDP in ZR Zettel28.12.2012 20:30
RE: FDP in ZR Doeding28.12.2012 21:23
RE: FDP in ZR Blub28.12.2012 21:42
RE: FDP in ZR Doeding28.12.2012 21:55
RE: FDP in ZR Zettel28.12.2012 23:28
RE: FDP in ZR Doeding28.12.2012 23:31
RE: FDP in ZR Zettel28.12.2012 23:37
RE: FDP in ZR Doeding28.12.2012 23:32
RE: FDP in ZR Llarian28.12.2012 23:57
RE: FDP in ZR Xälsbär28.12.2012 21:59
RE: FDP in ZR Doeding28.12.2012 22:07
RE: FDP in ZR Xälsbär28.12.2012 22:39
RE: FDP in ZR Doeding28.12.2012 22:56
RE: FDP in ZR Ulrich Elkmann28.12.2012 22:57
RE: FDP in ZR stefanolix28.12.2012 21:51
RE: FDP in ZR Llarian29.12.2012 00:18
RE: FDP in ZR Frankenstein29.12.2012 00:37
RE: FDP in ZR dari29.12.2012 08:34
RE: FDP in ZR lois jane30.12.2012 12:55
RE: FDP in ZR Noricus30.12.2012 21:33
RE: FDP in ZR lois jane01.01.2013 14:35
RE: FDP in ZR Noricus01.01.2013 18:30
RE: FDP in ZR Rapsack29.12.2012 12:19
RE: FDP in ZR Frankenstein29.12.2012 00:29
RE: FDP in ZR Karl02.01.2013 14:09
RE: FDP in ZR Zettel02.01.2013 14:19
RE: FDP in ZR Karl02.01.2013 20:52
RE: FDP in ZR Noricus02.01.2013 21:39
RE: FDP in ZR Rayson03.01.2013 00:23
RE: FDP in ZR Ulrich Elkmann05.01.2013 01:35
RE: FDP in ZR Ulrich Elkmann10.01.2013 13:13
RE: FDP in ZR Frank Böhmert10.01.2013 13:23
RE: FDP in ZR Zettel10.01.2013 14:05
RE: FDP in ZR Erling Plaethe29.12.2012 01:11
RE: FDP in ZR Rapsack29.12.2012 13:00
RE: FDP in ZR Erling Plaethe29.12.2012 13:55
RE: FDP in ZR Calimero29.12.2012 14:47
RE: FDP in ZR Erling Plaethe29.12.2012 17:50
RE: FDP in ZR Rapsack29.12.2012 15:13
RE: FDP in ZR Erling Plaethe29.12.2012 17:45
RE: FDP in ZR Kubix29.12.2012 18:50
RE: FDP in ZR lois jane30.12.2012 12:31
Ist die FDP überhaupt eine liberale Partei? Fritz29.12.2012 14:45
RE: FDP in ZR C.29.12.2012 16:49
RE: FDP in ZR Florian29.12.2012 18:12
RE: FDP in ZR Erling Plaethe29.12.2012 18:55
RE: FDP in ZR Calimero29.12.2012 19:14
RE: FDP in ZR Erling Plaethe29.12.2012 19:39
RE: FDP in ZR H_W29.12.2012 21:09
RE: FDP in ZR Erling Plaethe29.12.2012 21:21
RE: FDP in ZR Techniknörgler29.12.2012 23:30
RE: FDP in ZR H_W29.12.2012 23:49
RE: FDP in ZR Techniknörgler30.12.2012 01:41
RE: FDP in ZR C.30.12.2012 10:25
RE: FDP in ZR Llarian29.12.2012 22:23
RE: FDP in ZR H_W29.12.2012 23:02
RE: FDP in ZR lois jane30.12.2012 12:45
RE: FDP in ZR rakatak30.12.2012 13:03
RE: FDP in ZR Tiefseetaucher31.12.2012 15:18
RE: FDP in ZR Florian29.12.2012 20:40
RE: FDP in ZR Erling Plaethe29.12.2012 21:12
RE: FDP in ZR Frankenstein29.12.2012 19:00
RE: FDP in ZR Techniknörgler29.12.2012 19:15
RE: FDP in ZR rakatak30.12.2012 10:53
RE: FDP in ZR lois jane30.12.2012 12:53
RE: FDP in ZR Llarian30.12.2012 12:56
RE: FDP in ZR Techniknörgler30.12.2012 21:38
RE: FDP in ZR Noricus30.12.2012 21:45
RE: FDP in ZR lois jane01.01.2013 14:31
RE: FDP in ZR Llarian01.01.2013 18:52
RE: FDP in ZR lois jane01.01.2013 22:52
RE: FDP in ZR Llarian02.01.2013 02:28
Lesen! Zettel30.12.2012 12:58
RE: Lesen! Erling Plaethe30.12.2012 16:21
RE: Lesen! lois jane30.12.2012 18:08
RE: Lesen! Xälsbär30.12.2012 18:47
RE: Lesen! Erling Plaethe30.12.2012 19:41
RE: Lesen! lois jane01.01.2013 14:42
RE: Lesen! Erling Plaethe01.01.2013 17:39
RE: Lesen! Hausmann01.01.2013 18:06
RE: Lesen! Erling Plaethe01.01.2013 19:13
RE: Lesen! lois jane01.01.2013 23:03
RE: Lesen! Erling Plaethe02.01.2013 01:29
RE: Lesen! Zettel01.01.2013 18:18
RE: Lesen! Noricus01.01.2013 21:15
RE: Lesen! lois jane01.01.2013 22:54
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz