Zitat von Florian im Beitrag #30Man könnte die Frage "warum steht es in den Umfragen um die FDP so schlecht?" noch etwas erweitern zu: "warum steht es in den Umfragen um die Bundesregierung so schlecht?"
Sie bringen interessante Punkte an. Aber die Regierung steht ja hauptsächlich deshalb in den Umfrage schlecht, weil die FDP in den Umfragen schlecht steht.
Und die steht unter anderem deshalb schlecht, weil Merkel ihren eigenen Teampartner ständig reinkrätscht, während die FDP das mit sich machen lässt. Hinzu kommt die mediale Verachtung, für diesen "looser". Letzteres sollte keinen selbstbewussten Bürger abhalten, zu unterstützen, was er für richtig hält. Aber in Kombination mit dem zuerst genannten Punkt, stellt sich schon die Frage, warum sich jemand soetwas antun soll, nur um den willigen Prügelknaben für den Koalitionspartner zu spielen und doch nicht nur nichts zu erreichen, sondern auch vorgeworfen zu bekommen, seine eh schon verachteten Ziele sogar nur zu verraten - ein Vorwurfe, der durch das willige Anbiedern als Mehrheitsbeschaffer und Prügelknabe durch die Parteispitze untermauert wird.
Würden Sie zu jemandem halten, der zwar rebellische, unbeliebte Forderungen (die Sie teilen) vertritt (I), der sich aber regelmäßig vor lauter mangelndem Selbstbewusstsein als masochistischer Prügelknabe für die Regentin vor versammeltem Volk zum allgemeinen Hohn entwürdigend schlagen lässt (II)?
Und würden Sie so jemanden meiden, das Sie Angst haben zu unbeliebte Forderungen zu stehen (also mit Punkt I Probleme haben) oder vielleicht doch eher wegen Punkt II?
Und was würden Sie nun sagen, wenn der Prügelknabe anderen nur Vorwirft, man unterstütze ihn nur wegen Punkt I nicht, obwohl im die Unterstützung wegen Punkt II verweigert wird? Oder der Prügelknabe nun sogar deshalb seine scheinbar mehrheitlich unbeliebten Forderungen aufgibt?
Warum dann noch zu jemandem halten?
Und Merkel krätscht ihrem Koaltispartner rein, das macht die immer. In der Koalition mit der SPD war Merkel gegen den Mindestlohn. In der Koalition mit der FDP plötzlich dafür...
“Being right too soon is socially unacceptable.” ― Robert A. Heinlein
"Considering the exclusive right to invention as given not of natural right, but for the benefit of society, I know well the difficulty of drawing a line between the things which are worth to the public the embarrassment of an exclusive patent, and those which are not." -Thomas Jefferson Quelle: The Public Domain, p. 21, http://www.thepublicdomain.org/download/
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.