Zitat von Techniknörgler im Beitrag #45 Insofern würde ich "So bestätigt man leider die schlechte Presse" nicht zustimmen, was der FDP von den Medien vorgeworfen wird und warum sie bei den Wählern abstürzt sind zwei verschiedene Dinge.
Wenn heute gewählt werden würde, bekäme die FDP mindestens 7 % der abgegebenen Stimmen.
In Hamburg lag die FDP in Umfragen bei 5% kurz vor der Wahl (3-4% in der Zeit zuvor) und erreichte 6,7%, in NRW bei 5% (zwischen 2-6% in den Monaten zuvor) und erreichte 8,6 %, in Schleswig-Holstein bei 6% (zwischen 2% und 7%) davor) und erreichte 8,2%. Wo bleibt Nate Silver, wenn man ihn mal braucht?
Ob jetzt mit oder ohne Philip Rösler wird die FDP wird die FDP mit Sicherheit in den Bundestag einziehen, weil bis zum Wahltermin auch dem letzten klar sein wird, dass gegen das Duo Merkel/Schäuble kein Kraut gewachsen ist, schwarz-grün die schlimmste Form des Ökoprotestantismus ist, garantiert humorbefreit, und bei der großen Koalition zu befürchten ist, dass Sigmar Gabriel wieder einen Eisbären quält. Es ist auch keine Verbesserung zu erwarten, wenn das Schröder durch das Schwesig ersetzt wird, lediglich mit Steinmeier als Außenminister könnte ich mich anfreunden, wenn Schäuble dafür in den verdienten Ruhestand geht.
Die FDP kann es also gelassen angehen, die schlechte Presse ist eh garantiert, sollte sich aber etwas zu Rösler und Westerwelle einfallen lassen oder zumindest ihre Presse-und Propagandaabteilung aufrüsten. ich mag zwar Guido Weterwelle nicht besonders, aber er hält immer noch brilliante Reden, die leider nicht wahrgenommen werden.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.