Zitat von rakatak im Beitrag #47 Auch da stimme ich Ihnen zu. Das ist Merkels großer Fehler, nämlich dass sie ihren Partnern nicht den kleinsten Knochen gönnt. Natürlich kann ich so meine eigene Größe zementieren, wenn ich die anderen klein halte. Nur, so wird es schwierig werden für die CDU in der Nach-Merkel-Zeit. Wie Helmut Kohl baut sie keine Nachfolger auf, sondern "köpft" sie alle, einen nach dem anderen.
Nicht erst in der Nach-Merkel-Zeit, denn die Merkelsche Regierungsführung dezimiert ja auch stets den eigenen Koalitionspartner. Die FDP wird es nicht überstehen und auch wenn bei der SPD noch Luft ist (aber nicht mehr sooo viel - die derzeitige rotgrüne Umfragemehrheit geht vor allem auf das grüne Konto) wird es dort igendwann dünn, insbesondere da auch die Substanz der Union schrumpft. Wenn eine potentielle Großkoalition gerade noch die 2/3-Mehrheit erreicht, dann sollte man mal über die eigenen Vorgehensweise nachdenken. Sicher, für die Zeit 2013-2017 würde es noch reichen (aber nur soweit es für Rotgrün nicht reicht), aber irgendwann ist mal Schluß.
Innerhalb der Union ist das Wegkegeln möglicher Konkurrenten ja schon länger abgeschlossen. Dort ist niemand mehr. Vielleicht kann sich die Union ja in der nächsten Oppositionszeit (die sicher kommen wird) befreien.
"Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande!" Und nimm den Staat weg, dann bleiben unorganisierte Räuber zurück!
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.