Zitat von lois jane im Beitrag #64 Vereinfachung heißt ja nicht Abschaffung aller Abzugsregelungen oder gar eine Flat-Tax, sondern eben eine Vereinfachung, die das System durchschaubarer macht. Das ganze ist auch eine Gerechtigkeitsfrage, denn die Kompliziertheit bevorzugt ja denjenigen, der sich die nötige Expertise einkaufen kann. Derzeit ist es jedoch so, daß selbst Steuerberater nicht mehr völlig den Wust durchblicken können.
Da haben Sie schon Recht. Allerdings sorgt Vereinfachung nicht eo ipso für mehr Gerechtigkeit. Im Gegenteil: Bei wohlwollender Betrachtung könnte man ja sagen, dass das derzeitige System in seinem Bemühen, möglichst vielen Fällen gerecht zu werden, zu einer ungerechten Intransparenz geführt hat. Wählt man eine boshafte Perspektive, könnte man den Paragraphendschungel natürlich als verdorbenen Brei diverser Lobby-Köche schmähen. Um auf den Eingangsgedanken zurückzukommen: Das einfachste System - eine ausnahmetatbestandsfreie Flat Tax - wäre wohl nicht das gerechteste; es wäre wohl erst dann akzeptabel, wenn es die Steuerbelastung so niedrig ansetzte, dass der Staatsapparat dafür erst kräftig abspecken müsste.
Dürfte ich Sie (komplett unrhetorisch, sondern aus aufrichtiger Neugier) fragen, welche Vereinfachungen Sie konkret vornehmen würden?
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.