Zitat von Frank im Beitrag #22Zitat: Doitschland einig Vaterland--alle gemeinsam im Kampf gegen den Zionismus... Ruprecht Polenz -Norbert Blüm -Julia Klöckner -Andrea "Fatah" Nahles -Siegmar "Apartheid" Gabriel--GG
Es ist wie bei Thilo Sarrazin und Heinz Buschkowsky. Alle sind empört, weil ein Deutscher der sich nicht zum Nationalsozialismus bekennt und von niemandem als Nazi aber von einigen als Antisemit angesehen wird, neben anderen auf einer Liste des Simon Wiesenthal Zentrums steht. Da halten alle Weltverbesserer und AnderenNationenungefragtRatschlägegebenWollende natürlich zusammen. Aus Prinzip. Nicht weil man wüsste worum es geht.
Um Kritik an der israelischen Regierung geht es jedenfalls nicht. Auch dann nicht wenn sie weltweit die einzige Regierung, neben der amerikanischen wenn republikanisch, ist. Gregor Gysi macht gleich erstmal das Simon Wiesenthal Zentrum als Unterstützer des "schleichenden Antisemitismus" aus. Tja, linke Antisemiten sitzen nicht dort, weil es die ja gar nicht gibt. Also die üblichen Verdächtigen. Das Simon Wiesenthal Zentrum ist vermutlich von Nazis unterwandert. US-Amerikanischen und zionistischen Nazis.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.