Nun widerspricht es ja Sinn-&-Geist eines Neujahrwunschs, diesen nach außen zu wenden; da sich die frommen Vorsätze der Tradition des pietistischen Seelentagebuchs verdanken, behufs jährlich zu erfolgendem Kassensturz, ob man der Gnade des Heils dereinst als würdig Befundener sich Hoffnung nicht vergebens zu Machender Trost empfinden darf (mit dem strictamente erwarteten Fazit: Nö, iss nich).
Sei's drum: Meine headline: *
IPCC dismisses fears of catastrophic climate change in AR5 States that influence of carbon dioxide seems to have been grossly overestimated; sees solar forcing as main driver behind temperature variations, concludes that changes in past decades lie strictly within normal cyclical variability.
[* geht nur auf Englisch: auf Deutsch wird man dies niemals lesen]
Skeptiker vermuten dahinter eine reine Gesichtswahrung, weil ein Kassiber dem IPCC gesteckt hat, daß der Nobelpreis für Physik 2013 an Henrik Svensmark und Nir Shaviv geht. Ein Wermutstropfen bleibt, da angesichts dieser grundstürzenden Erkenntnisse NASA/GISS und das PIK eine 150%e Budgetaufstockung erfahren, um ihre lange Erfahrung in diesem Bereich voll einbringen zu können.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.