Zitat von hubersn im Beitrag #15Waren die Modelle in der Lage, den jetzigen Temperaturverlauf vorherzusagen oder nicht?
Nach meinem Wissensstand waren sie das nicht, der jetzige Temperaturverlauf ist außerhalb des Fehlerkorridors.
Vorigen Monat erschien in der Zeitschrift "Nature Climate Change" ein Artikel, der die Vorhersagen des IPCC-Berichts von 1990 bewertet.
Zitat von Ars technicaThe most frequently cited projection estimates 0.7–1.5°C of warming between 1990 and 2030, which means we would see an increase of about 0.35 – 0.75 °C through 2010. (The range of values is a product of uncertainty about the exact sensitivity of climate to greenhouse gases.) The observed temperature trend through 2010 is about 0.35–0.39°C, depending on the dataset.
So weit, so unfalsifiziert. (Die Autoren basteln noch ein wenig am Ungenauigkeitsintervall herum, und erhalten schließlich 0.16–0.63°C, so daß "observed warming of 0.35–0.39°C is right in the middle of that range" [Ars tech.]. Das ist so schön, dass die Glaubwürdigkeit dadurch ein wenig leidet. )
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.