Zitat Die Verschiebung wird so berechnet, dass sie am besten auf die *beobachtete* Temperatur der letzten 30 Jahre passt. Das scheint mir ein plausibler Ansatz.
Da ist ein Denkfehler. Die fünf ursprünglichen Temperaturreihen waren die beobachteten Temperaturen.
Zitat Das einzige Rechenspielchen scheint mir die Berechnung des Lags zu sein, also der zeitlichen Verschiebung zwischen dem Ereignis (z.B. Vulkanausbruch) und dem Effekt auf die globale Temperatur.
Fast. Neben einer für jeden Datensatz (und jeden der drei gewählten exogenen Faktoeren) unterschiedlichen zeitlichen Verschiebung wurden noch unterschiedliche Wichtungen (Fig. 7) gewählt mit dem Ziel eine Kombination zu finden, die am besten zum Modell einer linearen Erwärmung passt.
Zitat Therefore for each of the three factors we tested all lag values from 0 to 24 months, then selected the lag values which gave the best fit to the data.
Irgendwie scheinen die Autoren es aber nicht geschafft zu haben, mit ihrem Paper die Klimadiskussion zu beeinflussen, obwohl offensichtlich alles unternommen wurde, um die Arbeit noch vor der Klimakonferenz von Durban zu publizieren. Im neuen IPCC-Report taucht sie auch nicht auf.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.