Zitat von Zettel im Beitrag #59CO2 trägt dazu bei, wie auch Methan; das ist unstrittig. Also wird sich dieser Effekt mit einer Zunahme von CO2 und Methan in der Atmosphäre verstärken. ... Das Ausmaß dieses Effekts ist eine ganz andere Frage. Ohne die Annahme von Rückkopplungen, die rein hypothetisch sind, hätte man den Anstieg der Temperaturen in den letzten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts gar nicht simulieren können. Die alarmistischen Theorien ruhen auf einem mehr als wackligen Fundament. ACC in diesem Sinn ist eine Theorie; eine gar nicht gut fundierte.
Einen noch zurückhaltenden Tenor hat diese Stellungnahme (pdf) von der Deutschen Meterologischen Gesellschaft:
Zitat von DMGEs ist unstrittig, daß der anthropogene Treibhauseffekt noch nicht unzweifelhaft nachgewiesen werden konnte. Allerdings liegt bereits eine Reihe von Indizien für eine anthropogene Erwärmung vor. Nach wie vor gibt es jedoch Diskussionen über verschiedene Rückkopplungsprozesse im komplexen Klimasystem
Bestürzend ist, daß mit "gespaltener Zunge" gesprochen wird. Zu Klimaskeptikern ist man ehrlich und exakt, zu (den ungebildeten) Journalisten und ihren Zuhörern übertreibt man maßlos. (Ich unterstelle hierbei, daß unter Latif & Co. einige DMG-Mitglieder sind).
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.