Zitat von Erling Plaethe im Beitrag #73 Dass vom CO2 als Grundlage der ACC-Theorie bald nichts mehr übrig bleibt, hat für mich vor allem eine Folgerung: Die ACC-Theorie ist ein großer Irrtum.
Aber doch, es bleibt etwas übrig, bloß nicht unbedingt in dem prognostizierten Ausmaß/Umfang. Zum 100% kann die ACC gar nicht falsch sein, da einige Teilaspekte nicht nur naheliegen und nicht falsifiziert sind, sondern sogar recht gut belegt.
Was würde das bedeuten für die gesamte Theorie? Wenn sie nur zu so und so viel Prozent gültig sein soll, weil das CO2 kaum eine Rolle spielt? Ist dann diese Theorie in ihrer Gesamtheit nicht falsifiziert? Vielleicht nehmen die Klimaforscher die Teilaspekte, welcher einer Falsifizierung standhalten, so sie überhaupt falsifizierbar sind, und entwickeln eine neue Theorie. Deutschland setzt Milliarden von Euros ein, um einem Phantom zu folgen, bei wohlwollender Interpretation. Klimareligion. Das trifft es auf den Punkt. Nur noch der Glaube stützt diese Theorie.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.