Zitat von Gast im Beitrag #4Wenn unsere Führer trotz dieser Evidenz das genaue Gegenteil betreiben, weiß ich nicht mehr wie man Bukowski widersprechen soll, wenn er feststellt …
Dem Herrn Bukowski können Sie, lieber HansDampf, ruhig widersprechen, denn das Zitat, wie der ganze Artikel, ist nicht von ihm, sonder von Fjordman.
Faszinierend, was die Rechten da mal wieder ohne jede Scham durcheinander gemixt haben.
Man sollte bei allem gerechtfertigten Verzweifeln angesichts der linken Mediendominanz nicht vergessen, dass der rechte Rand des politischen Spektrums nicht gerade ein Alternative darstellt. Zumindest keine, die eine Verbesserung darstellen würde.
Eine meiner größten Sorgen bezüglich des deutschen Hanges zur selbstverständlichen Stohmlinienförmigkeit ist, dass diese irgendwann mal wieder in die andere Richtung ausschlagen könnte, wenn es die Linke übertreibt.
Ich frage mich, ob die verlinkte Seite Namens "Mission Europa" einfach nur unglaublich schlampig war (was für eine erstaunliche Inkompetenz spricht) oder diese Verdrehung gar absichtlich gemacht wurde.
“Being right too soon is socially unacceptable.” ― Robert A. Heinlein
"Considering the exclusive right to invention as given not of natural right, but for the benefit of society, I know well the difficulty of drawing a line between the things which are worth to the public the embarrassment of an exclusive patent, and those which are not." -Thomas Jefferson Quelle: The Public Domain, p. 21, http://www.thepublicdomain.org/download/
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.