Vielleicht ist es einmal an der Zeit, eine Lanze für die alten Römer zu brechen. ("eine Lanze brechen": auch so ein gut=alter Brauch, den die moderne Dekadenz verabschiedet hat. Der letzte Versuch einer Wiederbelebung scheiterte bereits an frühviktorianischer Weicheierei.) Die "spätrömische Dekadenz" dürfte Historikern Magengrimmen bereiten, vor allem, weil sie unhaltbar ist. Der Topos ist seit Montesquieus Considérations sur les causes de la grandeur des Romains et de leur décadence zum Klischee geronnen: die Otternasen* fressende Bourgeoisie, die die Barbaren vor den Toren ignoriert - dürfte aber wohl zutreffend von ernsthaften Historikern unter "Kokolores" eingeordnet werden. Das Klischee hat 2 Facetten: in puncto panem zum einen die "Orgien" des reichen Stadtadels, hauptsächlich befeuert von Sueton (& so einigen Kirchenvätern), die sich allesamt auf die moralische Indignation des älteren Cato stützten: das sind Kapuzinerpredigten avant la lettre, die ungefähr so zutreffend sein dürften wie die Berichte der Prawda über US-Amerikanische Dekadenz anno 1955.
Die andere Schiene, die hier angesprochen wird, sind die Gladiatorenkämpfe (puncto circenses): das mag heutigen Betrachtern als ziemlich heftige Barbarei erscheinen; man sollte aber bedenken, daß es sich hier im Verständnis der Zuschauer um eine zumeist freiwillge Tätigkeit handelte; und daß die Kombattanten das gleiche Risiko eingingen wie die Soldaten der Legionen; es ging um Leben & Tod, aber das im (prinzipiell zumindest) fairen Kampf & mit der Chance, den Beifall des Publikums zu erreichen (was für die Legionäre weniger in Frage kam). [Daß die Kämpfe realiter ungefähr so faire Wettkämpfe waren wie ein, sagen wir, heutiger Lucha Libre, dürfte den härteren Fans auch klar gewesen sein.**] Natürlich wurde die Arena auch für Exekutionen benutzt, aber das war nun 1 ander Ding. Immerhin ging es um ultimative Einsätze: das Lutschen an Kakerlaken & Wühlen in faulen Fischen wäre wohl auch dem dekadentesten civis romanus denn doch zu ... unmännlich erschienen. Da hätte auch der kleinste Circus schnell Pleite anmelden müssen.
*The Life of Brian: "Some of the snack items that Brian sells at the games: Wolf Nipple Chips, Dromedary Pretzels, Jaguar Ear Lobes, Tuscany Fried Bat and Otter Noses." ** die gesamte Ringkampfbranche steht ja im Ruf nicht ganz...fairer...Wettbewerbe. Wahrscheinlich nichts als dekadente Gerüchte.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.