Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 51 Antworten
und wurde 9.887 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Rayson

Beiträge: 2.367


14.01.2013 01:40
RE: Dschungelcamp Antworten

Zitat von Doeding
Wie kann ein liberal-idealtypisch zurückhaltender und "schlanker" Staat seine Bevölkerung vor Bedrohungen von innen und außen schützen?

Durch Polizei und Streitkräfte?

Zitat von Doeding
Das Thema liberaler "Bürgerrechte" bildet ja schon eine Spannung zum Recht auf körperlicher Unversehrtheit, wenn ich es recht verstehe.

Das habe nun aber ich jetzt nicht verstanden.

Zitat von Doeding
Wie stark soll in einem "liberalen" Staat die Polizei sein, die Bundeswehr?

So stark wie nötig, so schwach wie möglich

Zitat von Doeding
Kameraüberwachungen an Bähnhöfen oder lieber einen nicht aufgeklärten Anschlag an einem Bahnhof riskieren? Vorratsdatenspeicherung, die angeblich die NSU Morde früher hätte aufklären können oder lieber riskieren solche Leute nie zu fassen? Was sind "liberale Kriterien" sowas zu entscheiden? Nur reaktiv oder doch auch präventiv?

Liberal zu sein, bedeutet ja nicht, mit einer Gebrauchsanweisung durch die Gegend zu laufen. So ein bisschen Abwägen ist natürlich immer dabei. Bei dem einen ist die Grenze früher erreicht, bei dem anderen später. In all diesen Fragen erkennt man die Liberalen aber meistens schon daran, dass sie sich überhaupt eine Grenze vorstellen können, sie also nicht nach einem Maximum, sondern nach einem Optimum an Sicherheit streben.

Der Punkt bei öffentlichen Gütern ist natürlich, dass sie nicht mehr sinnvoll nach individuellen Nutzenbekundungen allokiert werden können, also *einer* Entscheidung für *alle* bedürfen. Liberale hassen das und wollen die Anwendungsfälle deswegen natürlich so gering wie möglich halten. Wenn sie aber keine Libertären sind, werden sie einräumen, dass man nicht immer um diese Art Entscheidungen herum kommt. Und fast alle unter ihnen werden in dieser Lage den Mechanismen eines demokratischen Rechtsstaats den Vorzug vor anderen geben. Zu welchen Ergebnissen auch immer die dann konkret gelangen. Aber wie gesagt: Liberalen würde es nicht einfallen, diese Notbehelfe zu einem gesellschaftlichen Ideal zu erheben, das sich auf alle Lebensbereiche zu erstrecken hat.

Ebenfalls bestan Dank für Deine Antwort und auch Dir einen schönen Abend!

P.S.: Ich duze Pixelhaufen (Menschen sehe ich hier ja nicht) grundsätzlich. Ist eine Marotte aus alten BBS- und Usenet-Tagen, die auch bei Dol2day galt (und vermutlich immer noch gilt), wo "Rayson" entstand. Interessant zum Thema vielleicht auch das hier ("uralt" und keine Kommentare mehr möglich).

--
L'État, c'est la grande fiction à travers laquelle tout le monde s'efforce de vivre aux dépens de tout le monde. (Frédéric Bastiat)
Je länger das Dritte Reich tot ist, um so stärker wird der Widerstand gegen Hitler und die Seinen. (Johannes Gross)


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Dschungelcamp Zettel12.01.2013 05:14
RE: Dschungelcamp Techniknörgler12.01.2013 06:53
RE: Dschungelcamp F.Alfonzo12.01.2013 10:16
RE: Dschungelcamp Meister Petz12.01.2013 10:35
RE: Dschungelcamp Zettel12.01.2013 11:45
RE: Dschungelcamp Doeding12.01.2013 22:55
RE: Dschungelcamp Zettel13.01.2013 00:15
RE: Dschungelcamp Rayson13.01.2013 12:46
RE: Dschungelcamp Doeding13.01.2013 13:10
RE: Dschungelcamp Rayson13.01.2013 14:55
RE: Dschungelcamp Doeding13.01.2013 17:14
RE: Dschungelcamp Rayson13.01.2013 18:23
RE: Dschungelcamp Doeding13.01.2013 21:03
RE: Dschungelcamp Rayson14.01.2013 01:40
RE: Dschungelcamp Semni23.01.2013 11:51
RE: Dschungelcamp Calimero13.01.2013 18:11
RE: Dschungelcamp Zettel13.01.2013 18:28
Juhu, endlich sind wir die Mehrheit H_W13.01.2013 19:16
RE: Dschungelcamp Calimero13.01.2013 20:34
RE: Dschungelcamp Zettel13.01.2013 21:11
RE: Dschungelcamp Calimero13.01.2013 21:31
RE: Dschungelcamp Ulrich Elkmann14.01.2013 09:41
RE: Dschungelcamp Thomas Pauli14.01.2013 09:57
RE: Dschungelcamp truth hurts14.01.2013 23:27
RE: Dschungelcamp dari15.01.2013 08:27
RE: Dschungelcamp C.15.01.2013 12:26
RE: Dschungelcamp Skipper15.01.2013 12:49
RE: Dschungelcamp C.15.01.2013 13:28
RE: Dschungelcamp Carlo M Dimhofen15.01.2013 14:15
RE: Dschungelcamp truth hurts15.01.2013 23:40
RE: Dschungelcamp Solus13.01.2013 01:18
RE: Dschungelcamp Doeding13.01.2013 09:06
RE: Dschungelcamp Rayson13.01.2013 12:35
RE: Dschungelcamp DST12.01.2013 14:19
RE: Dschungelcamp Llarian13.01.2013 01:27
RE: Dschungelcamp Ulrich Elkmann13.01.2013 02:29
RE: Dschungelcamp C.15.01.2013 11:14
RE: Dschungelcamp truth hurts15.01.2013 11:35
RE: Dschungelcamp dari15.01.2013 11:53
RE: Dschungelcamp Frankenstein16.01.2013 10:36
RE: Dschungelcamp Calimero19.01.2013 12:31
RE: Dschungelcamp Doeding19.01.2013 13:38
RE: Dschungelcamp Llarian20.01.2013 15:01
RE: Dschungelcamp Doeding20.01.2013 21:41
RE: Dschungelcamp tekstballonnetje24.01.2013 19:27
RE: Dschungelcamp Doeding24.01.2013 20:13
RE: Dschungelcamp Erling Plaethe19.01.2013 14:42
RE: Dschungelcamp Frankenstein28.01.2013 14:49
RE: Dschungelcamp Meister Petz30.01.2013 14:33
RE: Dschungelcamp tekstballonnetje20.01.2013 01:40
RE: Dschungelcamp tekstballonnetje22.01.2013 22:43
RE: Dschungelcamp Ulrich Elkmann22.01.2013 23:26
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz