Zitat von dari im Beitrag #30 Oh je, wenn ich mir so manchen Text, z.B. von Dr. Dre oder seiner unvergessenen Combo N.W.A., zu Gemüte führe, dann möchte ich aber lieber nicht in Ihrem liberalen Utopia leben...
gangsterrap ist nur eine spielart der zur hip hop kultur zugehörigen rapmusik. eine kommerziell äußerst erfolgreiche, aber auch innerhalb der szene kritisierte. es ist natürlich nicht abzustreiten, daß männliche jugendliche dem ganglifestyle oftmal zugetan sind, vor allem dann wenn ihnen das testosteron mal wieder den ein oder anderen streich spielt. man sollte allerdings nicht den fehler machen, die gangkultur ansich der hip hop kultur zuzurechnen. die ursprünglichen 4 grundpfeiler der hip hop kultur - graffiti, djing, breakdance und rap - dienten dazu, aggressionen und streitigkeiten auf friedliche weise auszutragen.
gangs sind im übrigen u.a. deshalb entstanden, weil sich die staatliche ordnungsmacht aus den brennpunkten zurückgezogen hat, quasi als privat organisierte alternative. es würde sich sich in dem fall also eher um ein pervertiertes libertäres utopia als um ein liberales handeln.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.